Gehaltsvergleich
Karrieremöglichkeiten als Hotelfachmann/frau in Nürnberg
Qualifikationen und Ausbildung
Der Beruf des Hotelfachmanns oder der Hotelfachfrau bietet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung, die über drei Jahre hinweg sämtliche Bereiche des Hotelbetriebs abdeckt. In Nürnberg, der zweitgrößten Stadt Bayerns mit rund 518.000 Einwohnern, gibt es zahlreiche Möglichkeiten in diesem Berufsfeld. Wer in dieser Stadt tätig werden möchte, sollte sich auf eine Ausbildung vorbereiten, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst. Dies schließt Einsätze in der Zimmerreinigung, der Küche, dem Restaurant, am Empfang und in der Buchhaltung ein.
Unterstützende Infrastruktur und Aufstiegschancen
Um als Hotelfachmann oder Hotelfachfrau tätig zu werden, ist kein spezieller Schulabschluss erforderlich, jedoch werden Bewerber mit einem mittleren Schulabschluss bevorzugt. Wesentlich sind Kenntnisse über Hygienevorschriften sowie ein Gesundheitszeugnis, da der Umgang mit Lebensmitteln Teil des Berufs ist. Ein gepflegtes Auftreten und der sichere Umgang mit Gästen sind ebenso wichtig. Generell müssen Hotelfachkräfte vielseitig einsetzbar sein und dort helfen, wo Unterstützung benötigt wird. Zu den typischen Aufgaben gehört zudem die Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Zusätzlich sind Soft Skills wie Einfallsreichtum und ein gewandtes Auftreten von großer Bedeutung.
Einfluss auf Gesellschaft und Privatleben
Nürnberg bietet eine hervorragende Infrastruktur, die die Ausübung dieses Berufs unterstützt. Dazu zählen Bildungsstätten für die theoretischen Aspekte der Ausbildung sowie eine gut vernetzte Hotellerie-Branche. Die medizinische Versorgung in der Stadt ist exzellent, mit mehreren Krankenhäusern und spezialisierten Kliniken. Dies stellt sicher, dass Hotelfachkräfte ihre Gesundheit stets im Blick behalten können. Nach der Ausbildung haben Hotelfachkräfte unterschiedliche Möglichkeiten zur Spezialisierung, etwa als Restaurant- oder Barchef. Ebenso können sie Verwaltungsaufgaben übernehmen, wie Einkauf und Kostenplanung, oder sich im Bereich Buchhaltung weiterbilden.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Hotelfachmann/frau in Nürnberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nürnberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 112 Gehaltsdaten für den Beruf Hotelfachmann/frau in Nürnberg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 800,00 | 2.816,67 | 1.788,75 |
Netto | 636,19 | 1.746,41 | 1.238,70 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Würzburg | 90 | 900,00 | 2.240,00 | 1.702,88 | 63 |
Regensburg | 88,9 | 666,00 | 2.500,00 | 1.754,74 | 46 |
Fürth, Bayern | 7,7 | 581,00 | 2.564,10 | 1.589,46 | 36 |
Ingolstadt, Donau | 80,4 | 571,43 | 2.800,00 | 2.059,40 | 33 |
Pfofeld | 40,6 | 1.575,00 | 2.266,67 | 1.999,13 | 18 |
Bad Mergentheim | 93,8 | 956,52 | 2.608,70 | 1.782,91 | 16 |
Bamberg | 48,8 | 1.350,00 | 2.000,00 | 1.649,82 | 16 |
Lisberg | 54,2 | 1.400,00 | 1.800,00 | 1.580,00 | 15 |
Bayreuth | 66,7 | 480,00 | 3.000,00 | 1.843,96 | 13 |
Erlangen | 16,5 | 1.300,00 | 2.058,33 | 1.731,88 | 13 |
Stellenangebote in Nürnberg