Gehaltsvergleich

Hotelfachmann/frau in Stralsund

Der Hotelfachmann und die Hotelfachfrau über einen anspruchsvollen aber abwechslungsreichen und interessanten Beruf aus. Während der Ausbildung erhalten die zukünftigen Hotelfachmänner und Hotelfachfrauen Gelegenheit, in allen Bereichen des Hotelbetriebes zu arbeiten. Die Ausbildungszeit dauert drei Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Ein bestimmter Schulabschluss wird nicht gefordert, in der Regel werden jedoch Bewerber mit einem mittleren Schulabschluß bervorzugt. Der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau müssen sich zunächst einmal in allen Bereichen des Hotelwesens auskennen. Sie arbeiten bei der Reinigung der Zimmer und der Aussenanlagen ebenso mit wie in der Küche, bedienen im Restaurant oder an der Bar, arbeiten am Empfang, erledigen die anfallende Buchhaltung, rechnen mit den Gästen ab und verwalten die Lagerbestände. Ein Hotelkaufmann oder eine Hotelkauffrau muss überall eingesetzt werden können, wo gerade Hilfe benötigt wird. Sie sind für das Frühstücksbuffet ebenso zuständig wie für die Planung und Durchführung von Feierlichkeiten und Empfängen. Da sie auch mit Lebensmittel umgehen ist ein Gesundheitszeugnis [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hotelfachmann/frau in Stralsund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stralsund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 51 Gehaltsdaten für den Beruf Hotelfachmann/frau in Stralsund gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 800,00 1.950,00 1.319,71
Netto 635,00 1.314,05 975,76
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Rostock 67,4 866,67 2.529,00 1.408,70 58
Kühlungsborn, Ostseebad 89,4 960,00 4.066,67 1.993,61 45
Ostseebad Binz 34,8 420,00 2.000,00 1.342,06 37
Zingst, Ostseebad 30,8 1.029,17 2.500,00 1.585,86 24
Heringsdorf 78,8 1.011,11 1.700,00 1.315,71 16
Groß Dratow 88,9 1.083,33 1.670,00 1.382,12 15
Seeheilbad Graal-Müritz 55,5 1.047,62 1.388,89 1.210,23 14
Baabe, Ostseebad 39,4 1.100,00 1.900,00 1.441,57 14
Ostseebad Ahrenshoop 44,3 797,33 1.600,00 1.140,94 14
Bergen auf Rügen 25,2 750,00 1.471,17 1.233,58 13
[...]Voraussetzung für diesen Beruf. Genaue Kenntnis von Hygienevorschriften sind ebenso notwendig wie ein gepflegtes Auftreten und ein sicherer Umgang mit den Gästen. Der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau ist auch immer dann zur Stelle, wenn die Gäste Probleme oder Beschwerden haben. Sie sind einfallsreich und wissen auch mit problematischen Gästen umzugehen. Sprachkenntnisse sind für diesen Beruf ebenso von Vorteil wie ein gewandtes sicheres Auftreten und Einfallsreichtum.Der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau ist für die Gäste immer der kompetente Ansprechpartner, ob Theaterkarten besorgt werden müssen oder ob dem Gast die Sehenswürdigkeiten der Gegebd erklärt werden sollen. Nach der Ausbildung können sich der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau auch innerhalb ihres Berufes spezialisieren. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, Restaurant- oder Barchef zu werden. Sie können aber auch die verwaltungstechnischen Aufgaben übernehmen, sich mit Einkauf und Kostenplanung befassen oder die Aufsicht über das Servicepersonal übernehmen. Buchhaltung gehört zu Ihren Aufgaben ebenso wie die anfallenden Schreibarbeiten und Verhandlungen mit Reiseveranstaltern. [nach oben]

Infos über Stralsund

Die kreisfreie Hansestadt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern liegt an der Ostseeautobahn A20 und kann aus allen Richtungen über Bundesstraßen bequem erreicht werden. Auch über die Ostssee kann die Stadt durch den Hafen vom Kreuzfahrtschiff bis zum Frachtschiff angefahren werden. Mehrere Haltestellen der Deutschen Bahn sind in Stralsund zu verzeichnen - ein Pendeln nach Wismar oder Rügen ist also kein Problem, wenn man in Stralsund selbst keine Arbeitsstelle bekommt. Ein exzellentes Busliniennetz versorgt das ganze Stadtgebiet. Stralsund selbst lebt in der Hauptsache vom Tourismus, der eine hohe Zahl von Arbeitsplätzen nach sich zieht. Auch eine Werft, diverse Stahlbaufirmen und der Hafen bieten Stellen und Ausbildungsplätze. Das Bildungsangebot reicht von der Grundschule bis zum Fachgymnasium, einer Fachoberschule und einer Volkshochschule.

Stellenangebote in Stralsund

Serviceorientierte*r Kaufmännische*r Angestellte (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hundt Consult GmbH
Ort: Stuttgart
Elektriker für den Kundendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ATLAS Gruppe
Ort: Ganderkesee
Kältetechniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Heilbronn
Assistenzarzt (m/w/d) bzw. Facharzt (m/w/d) zur fakultativen Weiterbildung zum Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Kardiologie oder der Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Servicetechniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sana TGmed GmbH
Ort: Stuttgart