Gehaltsvergleich

Hotelfachmann/frau in Würzburg

Der Hotelfachmann und die Hotelfachfrau über einen anspruchsvollen aber abwechslungsreichen und interessanten Beruf aus. Während der Ausbildung erhalten die zukünftigen Hotelfachmänner und Hotelfachfrauen Gelegenheit, in allen Bereichen des Hotelbetriebes zu arbeiten. Die Ausbildungszeit dauert drei Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Ein bestimmter Schulabschluss wird nicht gefordert, in der Regel werden jedoch Bewerber mit einem mittleren Schulabschluß bervorzugt. Der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau müssen sich zunächst einmal in allen Bereichen des Hotelwesens auskennen. Sie arbeiten bei der Reinigung der Zimmer und der Aussenanlagen ebenso mit wie in der Küche, bedienen im Restaurant oder an der Bar, arbeiten am Empfang, erledigen die anfallende Buchhaltung, rechnen mit den Gästen ab und verwalten die Lagerbestände. Ein Hotelkaufmann oder eine Hotelkauffrau muss überall eingesetzt werden können, wo gerade Hilfe benötigt wird. Sie sind für das Frühstücksbuffet ebenso zuständig wie für die Planung und Durchführung von Feierlichkeiten und Empfängen. Da sie auch mit Lebensmittel umgehen ist ein Gesundheitszeugnis [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hotelfachmann/frau in Würzburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Würzburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 63 Gehaltsdaten für den Beruf Hotelfachmann/frau in Würzburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 900,00 2.240,00 1.702,88
Netto 717,98 1.647,92 1.183,64
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 96,9 587,00 3.466,67 1.844,68 323
Nürnberg, Mittelfranken 90 800,00 2.816,67 1.788,75 112
Fulda 87 615,38 2.400,00 1.748,14 66
Heidelberg (Neckar) 98,3 820,51 3.250,00 1.863,08 48
Bad Kissingen 47,1 1.093,67 4.000,00 1.729,13 42
Fürth, Bayern 82,5 581,00 2.564,10 1.589,46 36
Offenbach am Main 90,7 1.396,00 2.383,33 1.848,85 31
Hirschberg an der Bergstraße 97,3 1.047,40 1.982,61 1.611,36 31
Darmstadt 92,9 1.305,10 3.000,00 1.910,88 25
Heilbronn (Neckar) 88,8 1.191,67 2.613,33 1.859,06 23
[...]Voraussetzung für diesen Beruf. Genaue Kenntnis von Hygienevorschriften sind ebenso notwendig wie ein gepflegtes Auftreten und ein sicherer Umgang mit den Gästen. Der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau ist auch immer dann zur Stelle, wenn die Gäste Probleme oder Beschwerden haben. Sie sind einfallsreich und wissen auch mit problematischen Gästen umzugehen. Sprachkenntnisse sind für diesen Beruf ebenso von Vorteil wie ein gewandtes sicheres Auftreten und Einfallsreichtum.Der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau ist für die Gäste immer der kompetente Ansprechpartner, ob Theaterkarten besorgt werden müssen oder ob dem Gast die Sehenswürdigkeiten der Gegebd erklärt werden sollen. Nach der Ausbildung können sich der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau auch innerhalb ihres Berufes spezialisieren. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, Restaurant- oder Barchef zu werden. Sie können aber auch die verwaltungstechnischen Aufgaben übernehmen, sich mit Einkauf und Kostenplanung befassen oder die Aufsicht über das Servicepersonal übernehmen. Buchhaltung gehört zu Ihren Aufgaben ebenso wie die anfallenden Schreibarbeiten und Verhandlungen mit Reiseveranstaltern. [nach oben]

Infos über Würzburg

Die bayrische Stadt Würzburg, die auch Bischofssitz ist, verfügt mit der Würzburger Residenz über ein UNESCO Weltkulturerbe. Die Universitätsstadt Würzburg ist mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein wichtiger Bildungs- und Wissenschaftsstandort. Auch die Maschinenbauindustrie spielt eine große Rolle in der Stadt. Auch Handel und Dienstleistungen sind stark ausgeprägt. Mehrere Rundfunksender sind in Würzburg ansässig und berichten von hier aus. Auch der Tourismus ist ein nicht unbedeutender wirtschaftlicher Faktor in der Stadt. Würzburg verfügt über zahlreiche, interessante Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Das kulturelle Leben wird durch Veranstaltungen, Theateraufführungen und Museumsausstellungen belebt. Die Stadt bildet einen Knotenpunkt des Autobahnsystems und ist auch an das Schienennetz angeschlossen.

Stellenangebote in Würzburg

Dipl. Sozialpädagoge*in oder Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) am Standort Würzburg mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R. Landesgeschäftsstelle
Ort: Würzburg
Geschäftsstellenleiter (m/w/d) SF-Bau mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Südwest GmbH
Ort: Würzburg
Facility Manager / Objektleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Facility Services GmbH
Ort: Würzburg
Manager für Klinische Forschung / Clinical Research Manager (m/w/d) - Pharmazeutische Industrie mehr Info
Anbieter: Myelo Therapeutics GmbH
Ort: Würzburg
Trainee (m/w/d) / Graduate Program Energiewendeprojekte SuedLink & SuedOstLink mehr Info
Anbieter: TenneT TSO GmbH
Ort: Würzburg