Gehaltsvergleich

Hotelkaufmann/-frau in Dülmen

Der/die Hotelkaufmann/-frau koordiniert die gesamten Abläufe in dem Hotel und ist für die Zusammenwirkung von Übernachtungen, Restaurant, Lager, Küche und Verwaltung zuständig. Durch die umfassende Ausbildung ist es den Hotelkaufleuten möglich, in jeden einzelnen Bereichen eines Hotels mitzuwirken. In der Hauptsache umfasst das Tätigkeitsfeld der Hotelkaufleute organisatorische Tätigkeiten, Buchhaltung und der Einkauf. Die Haupteinsatzgebiete für den/die Hotelkaufmann/-frau sind Hotels, Pensionen und Gasthöfe mit Übernachtungsmöglichkeiten. Sie können jedoch auch in Restaurants oder Cafes und in Privat- oder Kurkliniken arbeiten. Weitere mögliche Arbeitgeber können auch Reisebüros oder Werbeagenturen, die Gastronomiekonzepte erstellen, sein. Zur Ausbildung in diesem vielfältigen Beruf der Hotelkaufleute ist zwar keine besondere Schulbildung vorausgesetzt, dennoch werden meist Bewerber mit Hochschulreife [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hotelkaufmann/-frau in Dülmen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dülmen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 26.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Hotelkaufmann/-frau in Dülmen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.058,54 1.191,67 1.111,18
Netto 832,95 916,88 866,37
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamm (Westfalen) 38,3 914,29 2.800,00 1.821,73 16
Düsseldorf 78 1.162,46 2.708,33 2.030,21 12
Münster, Westfalen 27,3 1.450,00 1.986,11 1.728,33 11
Mönchengladbach 92,6 1.698,67 2.108,11 1.947,69 7
Essen, Ruhr 46,9 1.300,00 1.650,00 1.425,04 7
Rheine 51,1 1.500,00 1.800,00 1.628,57 7
Oelde, Westfalen 58,5 1.920,00 2.240,00 2.080,00 6
Bad Rothenfelde 67,3 1.300,00 3.000,00 2.050,00 5
Bielefeld 87,5 2.600,00 3.087,50 2.857,29 4
Rees 62,4 1.798,33 1.895,83 1.863,33 3
[...]oder Fachhochschulreife für die Ausbildungsstellen ausgewählt. Die Vorlage eines Gesundheitszeugnisses gemäß § 42 und 43 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten ist eine Grundvoraussetzung, um den Ausbildungsplatz als Hotelkaufmann/-frau wahrzunehmen. Die Ausbildung läuft meist im dualen System über 3 Jahre, es werden jedoch auch rein schulische Ausbildungen angeboten. Die Hotelkaufleute sind zuständig für die Organisation von der Zimmerreservierung bis zum Auschecken der Hotel- oder Übernachtungsgäste in den jeweiligen Hotels oder Pensionen. Organisationstalent und das Beherrschen von Fremdsprachen sowie Kontaktfreudigkeit sollten bei den Hotelkaufleuten vorhanden sein. Neben der Organisation und Planung sämtlicher Abläufe sind die Hotelkaufleute auch für die Betreuung der Gäste und für etwaige Probleme wie verlorenes Gepäck oder jegliche Fragen zum Hotel zuständig. [nach oben]

Infos über Dülmen

Nicht weit von der Kreisstadt Coesfeld im Münsterland entfernt, befindet sich Dülmen, eine überaus attraktive Stadt mit ihren zahlreichen Einwohnern. Diese verteilen sich auf Dülmens Stadtteile, wie Buldern, Hiddingsel, Kirchspiel, Merfeld, Rorup und Hausdülmen. Die Stadt Dülmen engagiert sich im Hinblick auf die Sport- und Freizeitangebote in hohem Maße für ihre Bürger und bietet beispielsweise in jedem Jahr aufs Neue den über die Grenzen von Dülmen bekannten "Dülmener Winter", welcher gar mehrere Wochen in jedem Jahr die Besucher in die Stadt lockt; ebenso wie der Dülmener Sommer mit dem schon als legendär geltenden Wildpferdefang sowie die verschiedenen Stadtmärkte und die Kirmesveranstaltungen. In wirtschaftlicher Hinsicht sind vor allem die Regionen Coesfeld und Münster interessant.

Stellenangebote in Dülmen

Hydraulik-Ingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HAZEMAG & EPR GmbH
Ort: Dülmen
Techniker / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik mehr Info
Anbieter: HAZEMAG & EPR GmbH
Ort: Dülmen