Gehaltsvergleich

Der Beruf Immobilienmakler/in in Köln

Lokale Einflüsse und Nachfrage

Immobilienmakler/innen, auch bekannt als Immobilienvermittler/innen oder -berater/innen, spielen eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. In Köln, der pulsierenden Metropole am Rhein, ist die Nachfrage nach qualifizierten Fachleuten in diesem Bereich ausgesprochen hoch. Die Tätigkeiten umfassen unter anderem die Akquise von Kunden, deren Betreuung sowie die Besichtigung und Bewertung von Immobilien. Die Mehrheit der Immobilienmakler/innen ist in spezialisierten Maklerbüros tätig, jedoch finden viele auch Anstellungen bei Wohnungsbaugesellschaften, Sanierungsunternehmen und Bausparkassen.

Historische Einflüsse und städtische Besonderheiten

Die allgemeine Nachfrage nach Immobilienmakler/innen in Köln bleibt aufgrund der wachsenden Bevölkerung und der dynamischen Wirtschaft konstant hoch. Die historische Altstadt und moderne Viertel ziehen gleichermaßen Investoren und Privatpersonen an. Einige Unternehmen und Branchen, wie große Wohnungsbaugesellschaften und investitionsfreudige Vermögensverwaltungen, beschäftigen besonders viele Immobilienfachkräfte. Gleichzeitig hat der technologische Fortschritt, einschließlich digitaler Plattformen und virtueller Besichtigungsmöglichkeiten, die Arbeitsweise in diesem Beruf erheblich verändert.

Work-Life-Balance und weniger bekannte Aspekte

Köln, bekannt für den imposanten Kölner Dom und das jährliche Karnevalsfest, beeinflusst mit seinen kulturellen Ereignissen auch den Arbeitsablauf von Immobilienmakler/innen. Besonders während des Karnevals steigt die Nachfrage nach temporären Unterkünften und die Innenstadt wird zum Hotspot für Feierlichkeiten, was wiederum die Arbeitslast für Makler/innen beeinflussen kann. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, darunter die römische Gründung vor über 2000 Jahren und bedeutende Epochen wie das Mittelalter, die die städtische Architektur und den Immobilienmarkt prägen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Immobilienmakler/in in Köln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Köln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 117 Gehaltsdaten für den Beruf Immobilienmakler/in in Köln gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.250,00 6.000,00 3.147,69
Netto 972,17 3.756,81 2.097,74
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 34,1 1.370,00 7.954,29 2.587,39 109
Essen, Ruhr 57,7 1.000,00 3.826,32 2.346,15 64
Dortmund 74,3 1.800,00 3.405,41 3.012,61 38
Aachen 62,6 1.650,00 5.416,67 2.913,46 32
Bonn 24,6 840,00 4.160,00 2.243,43 30
Solingen 29,4 779,49 3.100,00 2.091,07 18
Duisburg 57,4 1.250,00 6.000,00 2.965,23 15
Siegen 76,4 1.950,00 3.795,13 3.206,57 14
Koblenz am Rhein 79,5 650,00 3.610,75 2.026,86 13
Mönchengladbach 46,8 600,00 2.437,50 1.568,99 13

Stellenangebote in Köln

Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (m/w/d) Schwerpunkt Vertrieb mehr Info
Anbieter: STRABAG BRVZ GmbH & Co. KG
Ort: Köln
Immobilien-Sachbearbeiter/in (m/w/d) Liegenschaften mehr Info
Anbieter: Erzbistum Köln Generalvikariat
Ort: Köln