Gehaltsvergleich

Immobilienmakler/in in Mönchengladbach

Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen kümmern sich um die Vermittlung von Grundstücken, Wohn- und Gewerbeimmobilien, indem sie sich mit der Akquise von Kunden und der Betreuung dieser beschäftigen. Arbeit finden Immobilienmakler oder respektive Immobilienmaklerinnen in Immobilienmaklerbüros und Immobilienverwaltungsbüros innerhalb der Wohnungs- und Immobilienbranche. Viele in diesem Beruf Tätige arbeiten auch für Wohnungsbau-, Sanierungs- und Immobiliengesellschaft oder sind für Bausparkassen oder auch in der Vermögensberatung tätig. Wer diesen Beruf ausüben möchte, muss im Vorfeld eine Ausbildung oder auch Weiterbildung im Bereich der Immobilienwirtschaft absolviert haben. Auch der Zugang zu diesem Beruf über ein betriebswirtschaftliches Hochschulstudium ist möglich. Als Makler tätig werden darf der Immobilienmakler oder die Immobilienmaklerin nur, wenn er oder sie über eine gewerbliche Zulassung verfügt. Im Rahmen seiner /ihrer Tätigkeit besichtigt der Angehörige dieses Berufszweiges die zum Verkauf stehende Immobilie und ermittelt deren Preis. Im Anschluss daran bieten sie das Gebäude oder Grundstück Interessenten an. Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen kümmern sich auch um die Objektaufbereitung.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Immobilienmakler/in in Mönchengladbach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mönchengladbach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Immobilienmakler/in in Mönchengladbach gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 600,00 2.437,50 1.568,99
Netto 496,92 1.329,86 1.054,01
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 46,8 1.250,00 6.000,00 3.147,69 117
Düsseldorf 23,3 1.370,00 7.954,29 2.587,39 109
Essen, Ruhr 49,2 1.000,00 3.826,32 2.346,15 64
Dortmund 80,1 1.800,00 3.405,41 3.012,61 38
Aachen 53,6 1.650,00 5.416,67 2.913,46 32
Bonn 69,9 840,00 4.160,00 2.243,43 30
Solingen 45,4 779,49 3.100,00 2.091,07 18
Duisburg 34,1 1.250,00 6.000,00 2.965,23 15
Gelsenkirchen 60,5 2.058,33 2.863,16 2.429,69 13
Meerbusch 18,7 750,00 3.400,00 2.467,11 12

Infos über Mönchengladbach

Mönchengladbach war lange Zeit ein wichtiger Standort der Textil- und Bekleidungsindustrie. Auch heute sind noch einige Unternehmen dieser Branche in der Stadt vorhanden. Andere Unternehmen sind allerdings im Bereich des Maschinenbaus, in der Elektrotechnik und im Transportwesen tätig. Auch die Bedeutung des Tourismus in der Stadt ist nicht vernachlässigbar. Die Stadt zieht mit ihren vielen Parks, der Altstadt, denkmalgeschützten Gebäuden und vielen Theater- und Musikdarbietungen viele Besucher an. Die Medienlandschaft der Stadt setzt sich aus regionalen Radio- und Printmedien zusammen. In der Stadt verkehren öffentliche Linienbusse. Für den internationalen Luftverkehr steht der Flughafen Düsseldorf zur Verfügung, der nicht weit entfernt ist.

Stellenangebote in Mönchengladbach

Technische:r Spezialist:in Netzanschluss und Netzeinspeisung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: NEW Netz GmbH
Ort: Mönchengladbach
Softwareentwickler (m/w/d) mit Fachkenntnissen in Oracle Forms und PL/SQL mehr Info
Anbieter: tobaccoland Automatengesellschaft mbh & Co. KG
Ort: Mönchengladbach
Hauswirtschaftshilfskraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Ort: Mönchengladbach
Elektroniker*in/Mechatroniker*in (m/w/d) für die Haustechnik in Vollzeit mehr Info
Anbieter: Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH
Ort: Mönchengladbach
Assistenz der Hauptabteilungsleitung im Abwasserbereich (m/w/d) mehr Info
Anbieter: NEW AG
Ort: Mönchengladbach