Gehaltsvergleich

Immobilienmakler/in in Mössingen

Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen kümmern sich um die Vermittlung von Grundstücken, Wohn- und Gewerbeimmobilien, indem sie sich mit der Akquise von Kunden und der Betreuung dieser beschäftigen. Arbeit finden Immobilienmakler oder respektive Immobilienmaklerinnen in Immobilienmaklerbüros und Immobilienverwaltungsbüros innerhalb der Wohnungs- und Immobilienbranche. Viele in diesem Beruf Tätige arbeiten auch für Wohnungsbau-, Sanierungs- und Immobiliengesellschaft oder sind für Bausparkassen oder auch in der Vermögensberatung tätig. Wer diesen Beruf ausüben möchte, muss im Vorfeld eine Ausbildung oder auch Weiterbildung im Bereich der Immobilienwirtschaft absolviert haben. Auch der Zugang zu diesem Beruf über ein betriebswirtschaftliches Hochschulstudium ist möglich. Als Makler tätig werden darf der Immobilienmakler oder die Immobilienmaklerin nur, wenn er oder sie über eine gewerbliche Zulassung verfügt. Im Rahmen seiner /ihrer Tätigkeit besichtigt der Angehörige dieses Berufszweiges die zum Verkauf stehende Immobilie und ermittelt deren Preis. Im Anschluss daran bieten sie das Gebäude oder Grundstück Interessenten an. Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen kümmern sich auch um die Objektaufbereitung.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Immobilienmakler/in in Mössingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mössingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.06.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Immobilienmakler/in in Mössingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 4.166,67 2.441,67
Netto 1.126,61 2.399,41 1.551,48
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Karlsruhe (Baden) 82,9 1.191,67 2.962,16 1.990,12 19
Reutlingen 14,4 1.625,00 5.000,00 2.697,67 17
Stuttgart 41,1 656,00 6.956,52 3.074,24 17
Heilbronn (Neckar) 82,5 1.200,00 3.400,00 2.064,58 12
Sindelfingen 32,8 1.750,00 4.500,00 3.593,75 10
Emmendingen 94,6 2.600,00 7.500,00 4.050,00 8
Baden-Baden 70,8 1.300,00 2.058,33 1.651,04 8
Obersulm 84,5 1.841,67 2.708,33 2.130,56 6
Backnang 66,5 2.500,00 3.000,00 2.916,67 6
Metzingen (Württemberg) 20,8 3.791,67 10.000,00 5.458,33 5

Infos über Mössingen

Die Mittelstadt Mössingen liegt im Landkreis Tübingen am Fuße der mittleren Schwäbischen Alb. Nur fünfzehn Kilometer trennen Mössingen von der Kreisstadt Tübingen. Der Streuobstbau sowie die Land- und Forstwirtschaft sind die hauptsächlichen Standbeine der örtlichen Wirtschaft, aber auch die Textilindustrie und der Bergbau haben dort Einzug gehalten. Die Heilquellen im Stadtgebiet forcieren den Tourismus, was wiederum Arbeitsplätze in der Gastronomie und dem Gesundheitsbereich ermöglicht. In Mössingen kann man jeden Schulabschluss bis zum Abitur erlangen. Besonderheiten des Schulsystems sind ein Internat und eine Schule für körperlich Behinderte. Die Verbindung - und auch die Pendelmöglichkeit - nach Tübingen, Hechingen und Stuttgart bieten die Bundesstraße B27 und die öffentlichen Verkehrsmittel.

Stellenangebote in Mössingen

Pflegefachkraft (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Mössingen