Gehaltsvergleich
Immobilienwirt/in in Magdeburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Immobilienwirt/in in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 05.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 31 Gehaltsdaten für den Beruf Immobilienwirt/in in Magdeburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.900,00 | 3.437,84 | 2.687,58 |
Netto | 1.277,15 | 2.134,37 | 1.698,80 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Halle (Saale) | 75,3 | 1.400,00 | 4.789,47 | 2.790,04 | 21 |
Wolfsburg | 64,9 | 2.396,92 | 5.714,29 | 4.056,85 | 11 |
Gifhorn | 82,4 | 2.545,83 | 4.875,00 | 3.503,09 | 8 |
Delitzsch | 83,7 | 1.400,00 | 3.500,00 | 1.937,50 | 8 |
Braunschweig | 75,4 | 769,17 | 10.102,52 | 4.436,57 | 6 |
Danstedt | 56,6 | 677,08 | 915,42 | 796,25 | 3 |
Halberstadt | 46,7 | 1.516,67 | 3.915,05 | 2.388,35 | 3 |
Arnstedt | 50,7 | 2.600,00 | 2.600,00 | 2.600,00 | 3 |
Vechelde | 85,5 | 2.824,50 | 3.150,00 | 2.987,25 | 2 |
Brandenburg an der Havel | 71 | 1.888,89 | 1.888,89 | 1.888,89 | 1 |
[...]Verhandeln mit Handwerkern, die Abrechnung der Nebenkosten, das Einholen von Kostenvoranschlägen und die Erteilung von Aufträgen. Bei der Verwaltung von Eigentumswohnungen leiten sie die Hauseigentümerversammlungen, führen das Protokoll, geben Rechenschaft über die von Ihnen getätigten Ausgaben und die von Ihnen veranlassten Arbeiten ab und rechnen die anteiligen Kosten des Objektes mit den jeweiligen Eigentümern ab. Im Bereich der Erschließung von Bau- und Gewerbegebieten bemühen sie sich um Interessenten, vermitteln Grundstücke und arbeiten mit den Bauämtern und Architekten zusammen. Bei Renovierungen von Wohnkomplexen kümmern sie sich um die anfallenden Arbeiten, holen Kostenvoranschläge ein, führen Schriftwechsel und führen die Unterlagen für das jeweilige Prolekt.Für Immobilienwirte und Immobilienwirtinnen gibt es die Möglichkeit der Weiterbildung zum Immobilienfachwirt und zur Immobilienfachwirtin. Auch ist seit kurzer Zeit ein Bachelorstudium zum geprüften Immobilienfachwirt oder zur geprüften Immobilienfachwirtin möglich. [nach oben]
Infos über Magdeburg
Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.Stellenangebote in Magdeburg
Architekt (m/w/d) für Entwurfs- und Ausführungsplanung
mehr Info
Anbieter: BREMER SE
Ort: Magdeburg
Gruppenleiter (m/w/d) im Flächenmanagement
mehr Info
Anbieter: Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Ort: Magdeburg
Projektleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau
mehr Info
Anbieter: BREMER SE
Ort: Magdeburg
Mitarbeiter im Flächenmanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Ort: Magdeburg
Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Magdeburg, Gruppe Sonderbau
Ort: Magdeburg