Gehaltsvergleich

Industriefachwirt/in in Frankfurt am Main

Als Voraussetzungen zur Weiterbildung zum Industriefachwirt/in gilt eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau und eine einschlägige Berufspraxis von mindestens 2 Jahren. Bei einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in anderen kaufmännischen Bereichen ist der Nachweis über eine Berufspraxis von mindestens 3 Jahren erforderlich. Des Weiteren können auch Personen, die eine Berufserfahrung von mindestens 6 Jahren, die außerdem über nachweisbare Kenntnisse in den kaufmännischen Bereichen verfügen, ebenfalls zur Weiterbildung zum/r Industriefachwirt/in zugelassen werden. Die Weiterbildung zum/r Industriefachwirt/in erfolgt in den meisten Fällen nebenberuflich in Abendseminaren über 3 Jahre. Bei einer Ausbildung in Vollzeit reduziert sich die Ausbildungsdauer auf 1 Jahr. Die Weiterbildung umfasst eine Vertiefung der fundierten Kenntnisse in den kaufmännischen, wirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Bereichen, um Führungspositionen in den unterschiedlichen Abteilungen der Firmen verschiedenster Industriezweige übernehmen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriefachwirt/in in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 29 Gehaltsdaten für den Beruf Industriefachwirt/in in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.333,00 4.266,67 3.078,99
Netto 1.506,22 2.848,54 1.908,92
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ober-Mörlen 27,9 4.000,00 5.633,33 4.760,45 18
Bensheim 48,8 2.500,00 4.219,30 3.256,77 14
Lohr am Main 65,4 3.520,00 6.779,43 4.369,76 13
Weinheim (Bergstraße) 63,3 2.900,00 3.520,83 3.058,21 12
Buchen (Odenwald) 80,4 2.491,67 3.141,67 2.804,63 11
Würzburg 96,9 2.019,49 5.616,00 3.667,09 9
Rüsselsheim 23,1 3.900,00 5.000,00 4.425,00 8
Taunusstein 38,2 2.814,00 4.970,00 3.541,76 7
Riedstadt 33,2 2.330,00 3.100,00 2.599,33 6
Beerfelden, Odenwald 64,7 3.557,67 4.875,00 4.113,78 6
[...]zu können. Als grundlegende Qualifikationen werden vermittelt: volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen, die Rechtsgrundlagen, Wirtschaftssystem und Wirtschaftsordnungen, Märkte und Preisbildung, Geld und Kredit, betriebliche Funktionen und viele mehr beinhalten. Die elektronische Datenverarbeitung ist eine weitere Grundlage der Weiterbildung zum Industriefachwirt/in. Die vorausgesetzten Kenntnisse in diesen Bereichen werden dabei vertieft und die Bereiche Datensicherung, Telekommunikation, Text- und Bildbearbeitung, Anwendersoftware sowie der Grundaufbau von Datenverarbeitungsanlagen unterrichtet. Industriefachwirte/innen sind in den verschiedensten Industriezweigen tätig und übernehmen meist verantwortliche Positionen. Dies kann in sämtlichen Bereichen der kaufmännischen Tätigkeit erfolgen, wie im Rechnungs- und Finanzwesen, in der Materialwirtschaft und Disposition, Produktionswirtschaft und das Personalwesen sein. Industriefachwirte/innen übernehmen meist Positionen, die Mitarbeiterführung voraussetzen [nach oben]

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Projektreferent Digitale Marketing Services (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DLG e. V.
Ort: Frankfurt am Main
Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie - Pädiatrische Stammzelltherapiestation 32-9E mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Projekt- und Bauleitung TGA-Elektrotechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion Mitte
Ort: Frankfurt am Main
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter - Ambulanz von Montag bis Freitag mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
HR - Generalist für das Personalwesen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sika Automotive Deutschland GmbH
Ort: Frankfurt am Main