Gehaltsvergleich
Industriefachwirt/in in Hannover
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriefachwirt/in in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 12.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 26 Gehaltsdaten für den Beruf Industriefachwirt/in in Hannover gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.469,92 | 9.285,71 | 4.641,34 |
Netto | 1.099,83 | 5.861,45 | 2.938,54 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Melle, Wiehengeb | 94,9 | 1.674,42 | 3.273,95 | 2.497,21 | 6 |
Wolfsburg | 74 | 3.234,95 | 4.555,50 | 3.853,49 | 6 |
Katlenburg-Lindau | 80,5 | 1.489,58 | 2.250,00 | 2.067,92 | 5 |
Bad Nenndorf | 23,9 | 2.105,26 | 2.631,58 | 2.368,42 | 4 |
Steinheim, Westfalen | 71,3 | 2.112,82 | 3.250,00 | 2.640,71 | 4 |
Visselhövede | 69,1 | 2.708,33 | 2.708,33 | 2.708,33 | 2 |
Hameln | 38,8 | 1.600,00 | 2.200,00 | 1.900,00 | 2 |
Helmstedt | 88,6 | 1.900,00 | 1.900,00 | 1.900,00 | 2 |
Rotenburg an der Wümme | 86,2 | 2.508,77 | 3.491,58 | 3.000,18 | 2 |
Elze, Leine | 27,9 | 2.824,00 | 2.926,00 | 2.875,00 | 2 |
[...]zu können. Als grundlegende Qualifikationen werden vermittelt: volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen, die Rechtsgrundlagen, Wirtschaftssystem und Wirtschaftsordnungen, Märkte und Preisbildung, Geld und Kredit, betriebliche Funktionen und viele mehr beinhalten. Die elektronische Datenverarbeitung ist eine weitere Grundlage der Weiterbildung zum Industriefachwirt/in. Die vorausgesetzten Kenntnisse in diesen Bereichen werden dabei vertieft und die Bereiche Datensicherung, Telekommunikation, Text- und Bildbearbeitung, Anwendersoftware sowie der Grundaufbau von Datenverarbeitungsanlagen unterrichtet. Industriefachwirte/innen sind in den verschiedensten Industriezweigen tätig und übernehmen meist verantwortliche Positionen. Dies kann in sämtlichen Bereichen der kaufmännischen Tätigkeit erfolgen, wie im Rechnungs- und Finanzwesen, in der Materialwirtschaft und Disposition, Produktionswirtschaft und das Personalwesen sein. Industriefachwirte/innen übernehmen meist Positionen, die Mitarbeiterführung voraussetzen [nach oben]
Infos über Hannover
Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hannover
Redakteurin bzw. Redakteur (m/w/d) für niedersachsen.online
mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Ort: Hannover
Niederlassungsleiter (m/w/d) (751)
mehr Info
Anbieter: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Ort: Hannover
Fachkraft für Arbeitssicherheit im Bauwesen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Hannover
Architekt (m/w/d) LPH 1-5
mehr Info
Anbieter: BREMER Hannover GmbH
Ort: Hannover
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / Payroll
mehr Info
Anbieter: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Ort: Hannover