Gehaltsvergleich

Industriefachwirt/in in Ober-Mörlen

Als Voraussetzungen zur Weiterbildung zum Industriefachwirt/in gilt eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau und eine einschlägige Berufspraxis von mindestens 2 Jahren. Bei einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in anderen kaufmännischen Bereichen ist der Nachweis über eine Berufspraxis von mindestens 3 Jahren erforderlich. Des Weiteren können auch Personen, die eine Berufserfahrung von mindestens 6 Jahren, die außerdem über nachweisbare Kenntnisse in den kaufmännischen Bereichen verfügen, ebenfalls zur Weiterbildung zum/r Industriefachwirt/in zugelassen werden. Die Weiterbildung zum/r Industriefachwirt/in erfolgt in den meisten Fällen nebenberuflich in Abendseminaren über 3 Jahre. Bei einer Ausbildung in Vollzeit reduziert sich die Ausbildungsdauer auf 1 Jahr. Die Weiterbildung umfasst eine Vertiefung der fundierten Kenntnisse in den kaufmännischen, wirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Bereichen, um Führungspositionen in den unterschiedlichen Abteilungen der Firmen verschiedenster Industriezweige übernehmen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriefachwirt/in in Ober-Mörlen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ober-Mörlen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Industriefachwirt/in in Ober-Mörlen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.000,00 5.633,33 4.760,45
Netto 2.298,68 3.046,03 2.709,64
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 27,9 2.333,00 4.266,67 3.078,99 29
Bensheim 76,6 2.500,00 4.219,30 3.256,77 14
Lohr am Main 75,1 3.520,00 6.779,43 4.369,76 13
Weinheim (Bergstraße) 91,1 2.900,00 3.520,83 3.058,21 12
Rüsselsheim 46 3.900,00 5.000,00 4.425,00 8
Allendorf (Eder) 74,2 3.500,00 3.600,00 3.514,29 7
Taunusstein 46 2.814,00 4.970,00 3.541,76 7
Riedstadt 59,8 2.330,00 3.100,00 2.599,33 6
Beerfelden, Odenwald 91,2 3.557,67 4.875,00 4.113,78 6
Kriftel 35,1 3.334,00 4.000,00 3.673,83 6
[...]zu können. Als grundlegende Qualifikationen werden vermittelt: volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen, die Rechtsgrundlagen, Wirtschaftssystem und Wirtschaftsordnungen, Märkte und Preisbildung, Geld und Kredit, betriebliche Funktionen und viele mehr beinhalten. Die elektronische Datenverarbeitung ist eine weitere Grundlage der Weiterbildung zum Industriefachwirt/in. Die vorausgesetzten Kenntnisse in diesen Bereichen werden dabei vertieft und die Bereiche Datensicherung, Telekommunikation, Text- und Bildbearbeitung, Anwendersoftware sowie der Grundaufbau von Datenverarbeitungsanlagen unterrichtet. Industriefachwirte/innen sind in den verschiedensten Industriezweigen tätig und übernehmen meist verantwortliche Positionen. Dies kann in sämtlichen Bereichen der kaufmännischen Tätigkeit erfolgen, wie im Rechnungs- und Finanzwesen, in der Materialwirtschaft und Disposition, Produktionswirtschaft und das Personalwesen sein. Industriefachwirte/innen übernehmen meist Positionen, die Mitarbeiterführung voraussetzen [nach oben]

Infos über Ober-Mörlen

Ober-Mörlen liegt in dem westlichen Wetterau und ist das Zentrum der gleichnamigen Gemeinde. In Bezug auf die Wirtschaft setzt sich Ober-Mörlen in erster Linie durch eine Vielzahl von kleinen Unternehmen zusammen und so handelt es sich hierbei in erster Linie um die Betriebe im Bereich des Handwerks und des Handels. Aus diesem Grund findet ein Großteil der Menschen Arbeitsmöglichkeiten in den umliegenden Städten und so kann man noch heute in Ober-Mörlen von einer recht stabilen Zahl der Arbeitssuchenden ausgehen. Verkehrstechnisch ist der Ort verhältnismäßig gut erschlossen und demnach auch an das überregionale Bahnnetz angebunden. Zudem befindet sich die Autobahn A5 nur wenige Minuten entfernt.

Stellenangebote in Ober-Mörlen

Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing
Ort: Bad Füssing
Leiter Qualitätssicherung & Technologie (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Erfurter Malzwerke GmbH
Ort: Erfurt
LKW-Fahrer/in Kranwagenfahrzeug (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hamann GmbH
Ort: Frechen
Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie - Neonatologische Intensivstation mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Sachbearbeiter / Disponent (m/w/d) Abteilung Bautechnik mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main