Gehaltsvergleich
Industriekaufmann/-frau in Erfurt
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriekaufmann/-frau in Erfurt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erfurt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 12.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 106 Gehaltsdaten für den Beruf Industriekaufmann/-frau in Erfurt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 840,00 | 3.204,24 | 1.732,20 |
Netto | 668,01 | 2.110,85 | 1.227,28 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Göttingen, Niedersachsen | 98,1 | 859,08 | 6.600,00 | 2.591,18 | 223 |
Coburg | 79,9 | 1.073,25 | 7.272,00 | 2.791,84 | 141 |
Hof an der Saale | 96,9 | 627,00 | 3.400,00 | 1.967,49 | 124 |
Halle (Saale) | 88,6 | 660,00 | 3.076,92 | 1.718,36 | 91 |
Bad Hersfeld | 94,5 | 784,21 | 3.400,00 | 2.191,81 | 71 |
Osterode am Harz | 99,4 | 1.386,67 | 4.006,59 | 2.541,97 | 70 |
Lichtenfels, Bayern | 92,8 | 864,86 | 2.800,00 | 1.908,91 | 69 |
Hausen, Eichsfeld | 64,4 | 736,67 | 2.800,00 | 1.833,36 | 54 |
Weimar, Thüringen | 19,9 | 1.560,00 | 3.270,00 | 2.047,45 | 52 |
Jena | 39 | 1.018,00 | 5.234,21 | 1.902,32 | 51 |
[...]Im Rechnungswesen und in der Finanzwirtschaft bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. In dem Personalwesen ermitteln die Industriekaufleute den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung und der Personalauswahl mit und planen den individuellen Personaleinsatz. Man kann also davon ausgehen, dass es sich bei Industriekaufleuten in manchen Unternehmen um wahre Allrounder hat. Möchte man in dem Beruf arbeiten, muss man in jedem Fall ein Organisationstalent sein, denn in der Regel fallen mehrere Tätigkeiten zum gleichen Moment an. Zudem sind die Industriekaufleute für sehr viele Mitarbeiter die ersten Ansprechpartner und das gilt vor allem für diejenigen, die im Personalwesen agieren. Gerade in Familien- und Großunternehmen wirken sie dabei mit, dass alle Abläufe in der Produktion reibungslos vonstatten gehen und so pflegen sie Kontakte zu den Rohstofflieferanten und holen von ihnen verschiedene Angebote ein. Oftmals müssen sie dabei wahres Verhandlungsgeschick beweisen und müssen den günstigsten Einkaufspreis aushandeln. Wenn die Ware Mängel aufweist, müssen sie diese reklamieren und sich mit dem Lieferanten über einen Ausgleich einig werden. Das Einkommen der Industriekaufleute ist sehr unterschiedlich und schwankt von Unternehmen zu Unternehmen. Zudem hat auch die Region, in der sie tätig sind einen Einfluss auf das Gehalt. Viele Unternehmen machen das Gehalt aber auch von den Kenntnissen und den Erfahrungen, sowie von dem Verantwortungsbereich abhängig. [nach oben]
Infos über Erfurt
Die Stadt Erfurt liegt etwa in der Mitte von Deutschland und besitzt eine schöne Altstadt mit zahlreichen, denkmalgeschützten Gebäuden. Außerdem ist die Stadt bekannt für die zahlreichen Musik- und Theateraufführungen und andere Veranstaltungen. Auch das Messegelände sorgt für Abwechslung. In Erfurt sind zahlreiche Industriebetriebe beheimatet. Zahlreiche Betriebe im Elektroniksektor, aber auch in der Gummiindustrie und Energiewirtschaft haben in Erfurt ihre Werke. Erfurt ist auch ein wichtiges Medienzentrum. Mehrere Fernsehsender sind hier tätig. Auch der Radio- und Printmedienmarkt ist breit aufgestellt. Innerhalb der Stadt kommt man gut mit der Straßenbahn oder dem Omnibus voran. Erfurt unterhält einen eigenen Flughafen und Bahnhof.Stellenangebote in Erfurt
Industrieelektriker:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Erfurt