Gehaltsvergleich

Industriekaufmann/-frau in München

Die Industriekaufleute beschäftigen sich in den Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie dem Finanz- und Rechnungswesen. Eingesetzt werden sie in Unternehmen fast alle Wirtschaftszweige. So arbeiten sie zum Beispiel in der Elektro-, Fahrzeug- oder Textilindustrie. Dieser Beruf ist in der Bundesrepublik Deutschland staatlich anerkannt und setzt eine entsprechende Ausbildung in dem Beruf voraus. Bundesweit dauert diese in der Regel drei Jahre und wird sowohl in der Industrie als auch im Handwerk angeboten. Neben einer dualen Ausbildung ist auch eine rein schulische Ausbildung möglich. Neben der normalen Ausbildung kann man auch einige Zusatzqualifikationen hinter sich bringen. Sie werden in den unterschiedlichsten Unternehmen tätig und werden so in die betriebswirtschaftlichen Abläufe eingebunden. So vergleichen sie in der Materialwirtschaft unter anderem Angebote, verhandeln mit Lieferanten über Einkäufe und betreuen die Warenannahme und -lagerung. Im Gegensatz dazu, planen, steuern und überwachen sie in der Produktionswirtschaft die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen die entsprechenden Auftragsbegleitpapiere. Aber auch das Erarbeiten von Kalkulationen und Preislisten gehört zu ihren Tätigkeiten. Zudem verhandeln sie mit den Kunden. Wenn sie im Verkauf arbeiten, erarbeiten sie in diesem Bereich gezielte Marketingstrategien. Arbeiten sie jedoch im Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft sind ihre Aufgaben andere. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriekaufmann/-frau in München und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in München im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1100 Gehaltsdaten für den Beruf Industriekaufmann/-frau in München gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 892,00 5.500,00 3.048,69
Netto 711,27 3.723,10 1.897,28
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Augsburg, Bayern 57,2 720,00 8.425,93 2.357,31 422
Ingolstadt, Donau 69,5 1.232,00 4.789,47 2.492,75 147
Rosenheim, Oberbayern 52,9 1.400,00 4.290,00 2.556,06 123
Kaufbeuren 77,9 705,26 3.791,67 2.335,42 101
Landshut, Isar 59,8 1.500,00 3.900,00 2.677,87 88
Weilheim in Oberbayern 47,8 859,22 5.208,33 2.516,59 75
Aichach an der Paar 48,5 1.268,29 4.336,44 2.299,77 74
Unterschleißheim 14,9 1.015,28 5.066,67 3.193,56 74
Marktoberdorf 82,8 1.842,11 4.044,44 2.354,44 64
Jettingen-Scheppach 89,1 732,00 5.641,03 2.996,94 57
[...]Im Rechnungswesen und in der Finanzwirtschaft bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. In dem Personalwesen ermitteln die Industriekaufleute den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung und der Personalauswahl mit und planen den individuellen Personaleinsatz. Man kann also davon ausgehen, dass es sich bei Industriekaufleuten in manchen Unternehmen um wahre Allrounder hat. Möchte man in dem Beruf arbeiten, muss man in jedem Fall ein Organisationstalent sein, denn in der Regel fallen mehrere Tätigkeiten zum gleichen Moment an. Zudem sind die Industriekaufleute für sehr viele Mitarbeiter die ersten Ansprechpartner und das gilt vor allem für diejenigen, die im Personalwesen agieren. Gerade in Familien- und Großunternehmen wirken sie dabei mit, dass alle Abläufe in der Produktion reibungslos vonstatten gehen und so pflegen sie Kontakte zu den Rohstofflieferanten und holen von ihnen verschiedene Angebote ein. Oftmals müssen sie dabei wahres Verhandlungsgeschick beweisen und müssen den günstigsten Einkaufspreis aushandeln. Wenn die Ware Mängel aufweist, müssen sie diese reklamieren und sich mit dem Lieferanten über einen Ausgleich einig werden. Das Einkommen der Industriekaufleute ist sehr unterschiedlich und schwankt von Unternehmen zu Unternehmen. Zudem hat auch die Region, in der sie tätig sind einen Einfluss auf das Gehalt. Viele Unternehmen machen das Gehalt aber auch von den Kenntnissen und den Erfahrungen, sowie von dem Verantwortungsbereich abhängig. [nach oben]

Infos über München

München ist die Hauptstadt und Metropole Bayerns und ein wichtiges Zentrum im Süden von Deutschland. Viele große bayrische, nationale und auch internationale Unternehmen haben ihren Sitz in München. Viele regionale und überregionale Medienunternehmen, aber auch Unternehmen der Hochtechnologie, Forschungseinrichtungen und Unternehmen des IT-Sektors sind in München tätig. Auch der Tourismus spielt in der Stadt mit ihrem reichhaltigen Kulturangebot eine große Rolle. Auch die Fahrzeug- und Maschinenindustrie stellt ein wichtiges Standbein der Wirtschaft der Stadt dar. München ist auch ein Zentrum der Finanz- und Versicherungswirtschaft. München ist gut an das deutsche Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen, internationalen Flughafen.

Stellenangebote in München

Vorstand / Vorständin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Passion for People GmbH
Ort: München
Business Intelligence Analyst (m/f/d) mehr Info
Anbieter: Allianz Global Benefits GmbH
Ort: München
Senior UX Researcher (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ort: München
Teamassistent:in (w/m/d) TGA mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: München
Sales Agent (m/w/d) für eine Vodafone Filiale mehr Info
Anbieter: Vodafone GmbH
Ort: München