Gehaltsvergleich

Industriekaufmann/-frau in Neustadt an der Donau

Die Industriekaufleute beschäftigen sich in den Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie dem Finanz- und Rechnungswesen. Eingesetzt werden sie in Unternehmen fast alle Wirtschaftszweige. So arbeiten sie zum Beispiel in der Elektro-, Fahrzeug- oder Textilindustrie. Dieser Beruf ist in der Bundesrepublik Deutschland staatlich anerkannt und setzt eine entsprechende Ausbildung in dem Beruf voraus. Bundesweit dauert diese in der Regel drei Jahre und wird sowohl in der Industrie als auch im Handwerk angeboten. Neben einer dualen Ausbildung ist auch eine rein schulische Ausbildung möglich. Neben der normalen Ausbildung kann man auch einige Zusatzqualifikationen hinter sich bringen. Sie werden in den unterschiedlichsten Unternehmen tätig und werden so in die betriebswirtschaftlichen Abläufe eingebunden. So vergleichen sie in der Materialwirtschaft unter anderem Angebote, verhandeln mit Lieferanten über Einkäufe und betreuen die Warenannahme und -lagerung. Im Gegensatz dazu, planen, steuern und überwachen sie in der Produktionswirtschaft die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen die entsprechenden Auftragsbegleitpapiere. Aber auch das Erarbeiten von Kalkulationen und Preislisten gehört zu ihren Tätigkeiten. Zudem verhandeln sie mit den Kunden. Wenn sie im Verkauf arbeiten, erarbeiten sie in diesem Bereich gezielte Marketingstrategien. Arbeiten sie jedoch im Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft sind ihre Aufgaben andere. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriekaufmann/-frau in Neustadt an der Donau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Neustadt an der Donau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 31.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 41 Gehaltsdaten für den Beruf Industriekaufmann/-frau in Neustadt an der Donau gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.165,50 4.231,73 2.558,33
Netto 885,42 2.692,50 1.611,88
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
München 73,6 892,00 5.500,00 3.048,69 1100
Nürnberg, Mittelfranken 88,3 696,00 7.747,27 2.483,85 725
Augsburg, Bayern 81 720,00 8.425,93 2.357,31 422
Ingolstadt, Donau 24,7 1.232,00 4.789,47 2.492,75 147
Neumarkt in der Oberpfalz 57,9 674,00 5.416,67 2.693,51 126
Fürth, Bayern 94,4 674,00 5.500,00 2.601,18 114
Regensburg 33,9 1.025,00 5.044,00 2.589,85 103
Landshut, Isar 40,9 1.500,00 3.900,00 2.677,87 88
Aichach an der Paar 59,6 1.268,29 4.336,44 2.299,77 74
Unterschleißheim 59,4 1.015,28 5.066,67 3.193,56 74
[...]Im Rechnungswesen und in der Finanzwirtschaft bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. In dem Personalwesen ermitteln die Industriekaufleute den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung und der Personalauswahl mit und planen den individuellen Personaleinsatz. Man kann also davon ausgehen, dass es sich bei Industriekaufleuten in manchen Unternehmen um wahre Allrounder hat. Möchte man in dem Beruf arbeiten, muss man in jedem Fall ein Organisationstalent sein, denn in der Regel fallen mehrere Tätigkeiten zum gleichen Moment an. Zudem sind die Industriekaufleute für sehr viele Mitarbeiter die ersten Ansprechpartner und das gilt vor allem für diejenigen, die im Personalwesen agieren. Gerade in Familien- und Großunternehmen wirken sie dabei mit, dass alle Abläufe in der Produktion reibungslos vonstatten gehen und so pflegen sie Kontakte zu den Rohstofflieferanten und holen von ihnen verschiedene Angebote ein. Oftmals müssen sie dabei wahres Verhandlungsgeschick beweisen und müssen den günstigsten Einkaufspreis aushandeln. Wenn die Ware Mängel aufweist, müssen sie diese reklamieren und sich mit dem Lieferanten über einen Ausgleich einig werden. Das Einkommen der Industriekaufleute ist sehr unterschiedlich und schwankt von Unternehmen zu Unternehmen. Zudem hat auch die Region, in der sie tätig sind einen Einfluss auf das Gehalt. Viele Unternehmen machen das Gehalt aber auch von den Kenntnissen und den Erfahrungen, sowie von dem Verantwortungsbereich abhängig. [nach oben]

Infos über Neustadt an der Donau

Die Schirmstadt des berühmten Kurortes Bad Gögingen, Neustadt an der Donau, tritt trotz ihrer überlegen Größe nur selten aus dem Schatten der Gesundheits- und Kurzentren ihres Nachbarn. Dabei kann sich die Persönlichkeit der Stadt genauso, wie die wirtschaftliche Struktur mehr als messen. Der Bahnhof der Stadt wird hauptsächlich von der Linie Regensburg-Ingolstadt angefahren, für die Anbindung an die umliegenden Städte sorgen gleich mehrere Bundestrassen. Der ganze Landkreis Kelheim ist dafür bekannt, viele kleine und große Firmen zu beherbergen, welche Einzelteile für die PKW-Produktion produzieren, meist für namhafte Autobauer in ganz Europa. Aber dennoch ist der Charme und die Persönlichkeit der Stadt von starken landwirtschaftlichen Einflüssen geprägt.

Stellenangebote in Neustadt an der Donau

Personaldisponent/Personalberater (m/w/d) mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Köln
Softwareentwickler Embedded (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über Jobware Personalberatung
Ort: Ulm
Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Kaschierung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Schlüter-Systems KG
Ort: Iserlohn
Leitung Finanzen & Controlling (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Record Türautomation GmbH
Ort: Wuppertal
IT-Administrator:in Storage & Backup mehr Info
Anbieter: HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Ort: Coburg