Gehaltsvergleich

Industriekaufmann/-frau in Neutraubling

Die Industriekaufleute beschäftigen sich in den Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie dem Finanz- und Rechnungswesen. Eingesetzt werden sie in Unternehmen fast alle Wirtschaftszweige. So arbeiten sie zum Beispiel in der Elektro-, Fahrzeug- oder Textilindustrie. Dieser Beruf ist in der Bundesrepublik Deutschland staatlich anerkannt und setzt eine entsprechende Ausbildung in dem Beruf voraus. Bundesweit dauert diese in der Regel drei Jahre und wird sowohl in der Industrie als auch im Handwerk angeboten. Neben einer dualen Ausbildung ist auch eine rein schulische Ausbildung möglich. Neben der normalen Ausbildung kann man auch einige Zusatzqualifikationen hinter sich bringen. Sie werden in den unterschiedlichsten Unternehmen tätig und werden so in die betriebswirtschaftlichen Abläufe eingebunden. So vergleichen sie in der Materialwirtschaft unter anderem Angebote, verhandeln mit Lieferanten über Einkäufe und betreuen die Warenannahme und -lagerung. Im Gegensatz dazu, planen, steuern und überwachen sie in der Produktionswirtschaft die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen die entsprechenden Auftragsbegleitpapiere. Aber auch das Erarbeiten von Kalkulationen und Preislisten gehört zu ihren Tätigkeiten. Zudem verhandeln sie mit den Kunden. Wenn sie im Verkauf arbeiten, erarbeiten sie in diesem Bereich gezielte Marketingstrategien. Arbeiten sie jedoch im Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft sind ihre Aufgaben andere. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriekaufmann/-frau in Neutraubling und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Neutraubling im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 52 Gehaltsdaten für den Beruf Industriekaufmann/-frau in Neutraubling gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 987,43 4.548,76 3.212,24
Netto 785,28 2.624,47 1.810,27
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 97,2 696,00 7.747,27 2.483,85 725
Ingolstadt, Donau 61,1 1.232,00 4.789,47 2.492,75 147
Neumarkt in der Oberpfalz 63,1 674,00 5.416,67 2.693,51 126
Regensburg 8,4 1.025,00 5.044,00 2.589,85 103
Landshut, Isar 50,2 1.500,00 3.900,00 2.677,87 88
Aichach an der Paar 97,2 1.268,29 4.336,44 2.299,77 74
Unterschleißheim 90,8 1.015,28 5.066,67 3.193,56 74
Deggendorf 58,5 750,00 3.683,33 2.277,53 60
Schwabach 93,8 1.600,00 4.000,00 2.873,89 57
Waldkraiburg 86,6 770,00 3.642,17 2.435,30 55
[...]Im Rechnungswesen und in der Finanzwirtschaft bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. In dem Personalwesen ermitteln die Industriekaufleute den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung und der Personalauswahl mit und planen den individuellen Personaleinsatz. Man kann also davon ausgehen, dass es sich bei Industriekaufleuten in manchen Unternehmen um wahre Allrounder hat. Möchte man in dem Beruf arbeiten, muss man in jedem Fall ein Organisationstalent sein, denn in der Regel fallen mehrere Tätigkeiten zum gleichen Moment an. Zudem sind die Industriekaufleute für sehr viele Mitarbeiter die ersten Ansprechpartner und das gilt vor allem für diejenigen, die im Personalwesen agieren. Gerade in Familien- und Großunternehmen wirken sie dabei mit, dass alle Abläufe in der Produktion reibungslos vonstatten gehen und so pflegen sie Kontakte zu den Rohstofflieferanten und holen von ihnen verschiedene Angebote ein. Oftmals müssen sie dabei wahres Verhandlungsgeschick beweisen und müssen den günstigsten Einkaufspreis aushandeln. Wenn die Ware Mängel aufweist, müssen sie diese reklamieren und sich mit dem Lieferanten über einen Ausgleich einig werden. Das Einkommen der Industriekaufleute ist sehr unterschiedlich und schwankt von Unternehmen zu Unternehmen. Zudem hat auch die Region, in der sie tätig sind einen Einfluss auf das Gehalt. Viele Unternehmen machen das Gehalt aber auch von den Kenntnissen und den Erfahrungen, sowie von dem Verantwortungsbereich abhängig. [nach oben]

Infos über Neutraubling

Neutraubling liegt im Bundesland Bayern im Oberpfälzer Landkreis Regensburg. Die Industriestadt liegt nur zehn Kilometer östlich von Regensburg entfernt in der Donauebene. Die Stadt entstand erst nach dem zweiten Weltkrieg, als eine der fünf bayerischen Vertriebenenstädte. Aus den Ruinen des ehemaligen Fliegerstandortes entstand schnell einer der bedeutendsten Industriestandorte des Landkreises Regensburg. Viele Firmen erreichten hier schnell überregionale Bedeutung. Ein weiterer wichtiger Entwicklungsschub erhielt die Stadt durch die Ansiedlung des BMW-Werks Regensburg. .Rund um Neutraubling bieten Unternehmen verschiedener Industriezweige reichliche Arbeitsplätze. Die Bundesstraße 8 und 15 sorgen für eine gute Verkehrsanbindung der Stadt. Die Flughäfen in Nürnberg und München sind mit dem Auto in einer knappen Stunde Fahrt zu erreichen.

Stellenangebote in Neutraubling

Sozialwissenschaftlerin/Sozialwissenschaftler bzw. Soziologin/Soziologe (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bundeskriminalamt
Ort: Meckenheim
Selbstständige Geschäftsführer (m/w/d) für führenden Anbieter von Zaunsystemen mehr Info
Anbieter: Zaunteam über ABD Media GmbH
Ort: Baden-Baden
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Oberlinhaus Teilhabewelten Berlin gGmbH
Ort: Berlin
Ingenieur:in (m/w/d) für Montagetechnologien im Brückenbau mehr Info
Anbieter: ZÜBLIN STAHLBAU GMBH
Ort: Dresden
Scrum Master Automotive Embedded Softwareentwicklung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
Ort: Herzogenaurach