Gehaltsvergleich

Der Beruf des Industriekaufmanns/-frau in Pforzheim

Kundenbeziehungen und Vernetzung in Pforzheim

Der Beruf des Industriekaufmanns oder der Industriekauffrau, oftmals auch als Kaufmann/-frau für Industriebetriebe oder Betriebswirt/in in der Industrie bezeichnet, ist in nahezu allen Wirtschaftszweigen verbreitet. Dazu gehören unter anderem die Elektro-, Fahrzeug- oder Textilindustrie. Die wesentlichen Tätigkeitsbereiche umfassen Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing sowie Personal- und Finanzwesen. Neben der dualen Ausbildung besteht auch die Möglichkeit einer rein schulischen Ausbildung, ergänzt durch verschiedene Zusatzqualifikationen, welche in der Regel drei Jahre dauert und sowohl in der Industrie als auch im Handwerk angeboten wird.

Unterstützungsmöglichkeiten und berufsbezogene Entwicklungen

Die Region Pforzheim beeinflusst die Kundenbeziehungen im Beruf des Industriekaufmanns/-frau durch ihre traditionsreiche Industrie. Pforzheim, oft als „Goldstadt“ bezeichnet, ist bekannt für seine Schmuck- und Uhrenindustrie, was die Kundenbeziehungen stark prägt. Hier spielen langjährige Geschäftsbeziehungen und ein gewachsener Vertrauensvorsprung eine wichtige Rolle. Fachkräfte vernetzen sich in der Stadt durch lokale Wirtschaftsverbände und regelmäßige Branchentreffen sowie durch die Teilnahme an regionalen Messen und Ausstellungen.

Pforzheims Sehenswürdigkeiten und berühmte Persönlichkeiten

In Pforzheim gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten für Fachkräfte. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet diverse Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramme, um die Kompetenzen der Industriekaufleute kontinuierlich zu erweitern. Darüber hinaus unterstützen örtliche Netzwerke und Initiativen, wie das „Wirtschaftsforum Pforzheim“, den beruflichen Austausch und die Weiterbildung. Die Stadt Pforzheim hat sich in den letzten Jahrzehnten stetig weiterentwickelt und bietet eine Vielzahl von kulturellen und sozialen Anlaufstellen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriekaufmann/-frau in Pforzheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pforzheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 300 Gehaltsdaten für den Beruf Industriekaufmann/-frau in Pforzheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 768,80 6.973,20 2.735,54
Netto 610,21 4.136,86 1.726,18
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 37,7 994,06 5.571,43 2.702,47 498
Karlsruhe (Baden) 26,7 1.066,80 4.658,33 2.517,37 412
Mannheim, Universitätsstadt 69,5 687,18 5.550,00 2.500,76 334
Villingen-Schwenningen 92,8 762,63 4.400,00 2.389,96 302
Heilbronn (Neckar) 47,5 720,00 4.200,00 2.490,60 264
Ludwigshafen am Rhein 69,3 660,00 4.942,74 2.731,60 170
Heidelberg (Neckar) 59,4 1.200,00 5.196,97 2.852,08 164
Tübingen 46,7 888,89 5.250,00 2.959,57 157
Albstadt (Württemberg) 77,8 810,00 3.500,00 2.417,13 147
Bretten (Baden) 17,4 780,00 3.200,00 2.106,60 146

Stellenangebote in Pforzheim

Teamleitung Goldschmiede und Fasserabteilung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: egf - Eduard G. Fidel GmbH
Ort: Pforzheim
Professur W2 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hochschule Pforzheim
Ort: Pforzheim
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Mitarbeiter (m/w/d) mit kaufmännischer Berufsausbildung mehr Info
Anbieter: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Ort: Pforzheim
Mitarbeiter Konzernrechnungswesen / Internationaler Bilanzbuchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG
Ort: Pforzheim
Mitarbeiter (m/w/d) für den technischen Vertrieb (Innendienst) mehr Info
Anbieter: Friedrich Britsch GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim