Gehaltsvergleich
Der Beruf des Industriekaufmanns/-frau in Remscheid
Allgemeine Berufsdefinition und Verbreitung
Industriekaufleute, auch bekannt als Kaufmann/-frau für Industriebetriebe oder Betriebswirt/in in der Industrie, sind in Unternehmen aller Branchen mit vielfältigen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben betraut. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing sowie Personal- und Finanzwesen. Man findet sie in nahezu allen Wirtschaftszweigen in Deutschland, etwa in der Elektro-, Fahrzeug- oder Textilindustrie. Die Ausbildung ist staatlich anerkannt, dauert in der Regel drei Jahre und kann entweder dual oder rein schulisch erfolgen.
Typische Arbeitszeiten und lokale Faktoren
Die Arbeitszeiten für Industriekaufleute sind in der Regel die klassischen Bürozeiten, also meist von Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr. In Remscheid können lokale Faktoren wie die Verfügbarkeit von Rohstoffen, die Nähe zu Lieferanten und die wirtschaftliche Struktur der Stadt die Ausübung dieses Berufs beeinflussen. Remscheid, als Teil des Bergischen Landes und traditionelle Industriestadt, bietet eine hohe Dichte an Maschinenbau- und Werkzeugherstellern, was Industriekaufleuten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Gehälter und Erfolgskriterien
Das Einkommen von Industriekaufleuten variiert je nach Unternehmensgröße, Branche und Standort. In Remscheid bewegen sich die Gehälter in einem ähnlichen Rahmen wie in anderen industriell geprägten Regionen Deutschlands. Ein monatliches Bruttogehalt von etwa 2.500 bis 3.500 Euro ist realistisch. Erfolgreiche Industriekaufleute zeichnen sich durch Organisationstalent, Kommunikationsstärke und analytische Fähigkeiten aus. Besondere Kenntnisse in Verhandlungstechniken und ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge fördern den beruflichen Erfolg erheblich.
Sehenswürdigkeiten und Lebensqualität in Remscheid
Remscheid bietet mehrere historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Werkzeugmuseum und die Muhringstraße mit ihren eindrucksvollen Fachwerkhäusern. Für die medizinische Versorgung stehen mehrere Krankenhäuser und spezialisierte Arztpraxen zur Verfügung, die eine umfassende Patientenbetreuung garantieren. Lokale Medien bieten eine breite Informationsvielfalt, einschließlich der „Remscheider General-Anzeiger“ und Radiostationen wie Radio RSG. TV-Programme werden durch regionale und überregionale Sender abgedeckt. Innerhalb der beruflichen Ethik legen Industriekaufleute Wert auf Fairness, Zuverlässigkeit und Transparenz, was den Erfolg im beruflichen Umfeld weiter fördert.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriekaufmann/-frau in Remscheid und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Remscheid im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 17.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 269 Gehaltsdaten für den Beruf Industriekaufmann/-frau in Remscheid gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.194,81 | 5.703,75 | 2.693,33 |
Netto | 720,40 | 3.304,76 | 1.737,70 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 32,9 | 735,16 | 6.066,67 | 2.631,83 | 1012 |
Düsseldorf | 30,5 | 1.083,33 | 6.467,50 | 2.831,70 | 718 |
Essen, Ruhr | 32,3 | 958,93 | 5.632,18 | 2.698,14 | 629 |
Bochum | 33,4 | 975,00 | 4.800,00 | 2.450,43 | 528 |
Dortmund | 41,5 | 819,85 | 5.066,67 | 2.521,78 | 526 |
Wuppertal | 9,4 | 1.242,76 | 5.942,40 | 2.538,92 | 450 |
Duisburg | 41,9 | 1.040,00 | 5.031,65 | 2.539,17 | 402 |
Münster, Westfalen | 92,2 | 1.000,00 | 5.416,67 | 2.660,81 | 375 |
Mönchengladbach | 53,5 | 1.000,00 | 4.200,00 | 2.441,20 | 365 |
Aachen | 90 | 680,00 | 5.000,00 | 2.426,45 | 342 |
Stellenangebote in Remscheid