Gehaltsvergleich

Industriemechaniker/in - Betriebstechnik in Neuhof, Kreis Fulda

Die Aufgabe der Industriemechaniker und Industriemechanikerinnen besteht darin, die unterschiedlichsten Geräte herzustellen, diese einzurichten oder umzubauen. Während ihrer Arbeit überwachen und optimieren sie die Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Die Industriemechaniker können in Unternehmen nahezu aller Branchen tätig sein. Sie arbeiten so zum Beispiel in der chemischen, Elektro- oder Fahrzeugindustrie. Der Beruf ist in der Bundesrepublik Deutschland ein staatlich anerkannter Beruf, der eine entsprechende Ausbildung voraussetzt. Diese dauert in der Regel 3 ½ Jahre und wird in Industrie und Handel angeboten. Aber auch eine rein schulische Ausbildung ist möglich. In der Produktion und der Instandhaltung sorgen sie dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen stets betriebsbereit sind und so richten sie diese ein und prüfen ihre Funktionen. Um dies zu erreichen gehen sie nach geeigneten Prüfverfahren vor, ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen sie selbst an und führen schließlich die notwendigen Reparaturen aus. Ihre Kollegen und Kunden weisen sie nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten in die Bedienung und Handhabung ein. Sollten sie in der Fertigung von Maschinen und feinwerktechnischen Geräten tätig sein, stellen Industriemechaniker vor allem Bauteile aus Metall und Kunststoff her. In ihrem Beruf müssen sie mit Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und den verschiedenen Fügetechniken [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemechaniker/in - Betriebstechnik in Neuhof, Kreis Fulda und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Neuhof, Kreis Fulda im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemechaniker/in - Betriebstechnik in Neuhof, Kreis Fulda gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.816,67 2.816,67 2.816,67
Netto 1.712,20 2.062,98 1.831,47
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Darmstadt 93,2 893,75 3.901,58 2.181,15 32
Aschaffenburg 61 1.196,40 7.209,53 2.880,70 29
Hanau 60 740,00 3.466,67 2.487,12 26
Kassel, Hessen 98,7 1.184,54 3.555,56 2.252,91 25
Stadtallendorf 61,5 866,67 6.285,71 3.622,15 22
Wetzlar 80,1 1.600,00 3.600,00 2.706,03 21
Rüsselsheim 98,1 2.105,26 2.631,58 2.456,68 20
Eschwege 89,3 2.394,29 3.973,71 3.259,36 19
Schweinfurt 61,2 1.440,00 3.520,00 2.407,11 15
Hessisch Lichtenau 85,6 2.044,00 2.542,22 2.475,69 14
[...]vertraut sein. Da gleiche gilt das Montieren und Justieren von einzelnen Bauteilen. Mehr oder weniger sind sie in Industriebetrieben wahre Allrounder und sorgen mit ihrer Arbeit dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Industriemechaniker sorgen Tag für Tag dafür, dass der Betrieb in den Unternehmen in keinster Art und Weise stilliegt und weiterhin reibungslos funktioniert. Damit es gar nicht erst soweit kommt, prüfen sie die Maschinen in einem Unternehmen regelmäßig und nehmen die Wartungsarbeiten vor. Ziel ist es, die Ausfallzeiten von Geräten in Unternehmen so gering zu halten wie nur möglich. Außerdem gehört es zu ihren Aufgaben, Maschinen selbst zu bedienen oder beim Wechsel von Produktionsgängen auf neue Erfordernisse umzurüsten. Auf Grund ihrer Arbeit sind sie Lärm gewöhnt und schützen sich vor diesem mit der entsprechenden Schutzkleidung. Desweiteren passen sie die Maschinen an spezifische ergonomische Erfordernisse an. Die Fehlersuche, die Reparatur und die regelmäßige Wartung gehören zu ihren täglichen Aufgaben. In manchen Fällen kommt es vor, dass sie für die Fehlerbehebung zusätzliche Informationen einholen müssen. Was genau bei einem einzelnen Auftrag zu tun ist, halten sie in einer Projekt- und Aufgabenbeschreibung fest. Zum Teil müssen sie auch englischsprachige technische Unterlagen auswerten und im Anschluss Montage- und Demontagepläne anfertigen. Letzten Endes sind sie diejenigen die ein Unternehmen in der Industrie am Laufen halten. [nach oben]

Stellenangebote in Neuhof, Kreis Fulda

Leitung Finanzen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kath. St. Paulus Gesellschaft GmbH
Ort: Dortmund
Volljurist im Kapitalmarktrecht (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TenneT TSO GmbH
Ort: Bayreuth
Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder Laborant als Hygienebeauftragten (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Rheinsberger Preußenquelle GmbH
Ort: Rheinsberg
Pflegefachkräfte (m/w/d) (3- und 1-jährig) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Haiger
Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Grafenau
Ort: Grafenau