Gehaltsvergleich
Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Bergen (Kreis Celle)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Bergen (Kreis Celle) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bergen (Kreis Celle) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 23.09.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Bergen (Kreis Celle) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.468,86 | 2.894,21 | 2.722,78 |
Netto | 1.591,25 | 1.785,79 | 1.707,23 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 81,7 | 867,00 | 4.495,26 | 2.651,29 | 103 |
Bremen | 85,9 | 776,22 | 3.500,00 | 2.339,08 | 64 |
Braunschweig | 72,3 | 764,10 | 4.128,16 | 1.948,47 | 25 |
Wolfsburg | 70,7 | 961,42 | 3.714,29 | 3.044,26 | 19 |
Bassum | 83 | 1.600,00 | 2.860,00 | 2.160,23 | 18 |
Isernhagen | 43,4 | 2.140,00 | 2.140,00 | 2.140,00 | 14 |
Verden (Aller) | 50,5 | 1.952,38 | 3.783,78 | 2.578,35 | 14 |
Peine | 58,5 | 2.979,17 | 5.145,83 | 4.075,11 | 13 |
Lemwerder | 98,5 | 2.173,17 | 3.111,11 | 2.559,34 | 12 |
Bröthen, Kreis Herzogtum Lauenburg | 87,7 | 1.770,29 | 2.882,29 | 2.112,12 | 12 |
[...]schließt diese Bereiche mit ein. Während einer dreieinhalbjährigen Berufsausbildung werden den Auszubildenden die Fertigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau und Produktionstechnik vermittelt. Hier gliedert sich die Ausbildung in Fachqualifikationen und in den Kernqualifikationen, die in sämtlichen Metallberufen gemeinsam vorkommen. Diese werden in Verbindung mit den jeweiligen berufsspezifischen Qualifikationen vermittelt. Um eine Ausbildung als Industriemechaniker absolvieren zu können sollte man Interesse an technischen und handwerklichen Arbeiten und an körperlicher Betätigung haben. Außerdem ist ein gutes Augenmaß, handwerkliches Geschick, technisches und mathematisches Verständnis und Kenntnisse in physikalischen Prozessen notwendig. Diese werden zwar auch in der schulischen Ausbildung und in der betrieblichen Ausbildung vermittelt, setzen aber dennoch ein gewisses Vorwissen voraus. Des weiteren ist eine sehr genaue und verantwortungsvolle Arbeitsweise von Nöten, da zum Beispiel fehlerhafte Berechnungen schlimmere Ursachen hervorrufen können. Gesetzlich gesehen gibt es keine vorgeschrieben Schulbildung, allerdings wird von den Betrieben meist ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt um als Industriemechaniker einen Ausbildungsplatz zu erhalten. [nach oben]
Stellenangebote in Bergen (Kreis Celle)
Anlagenfahrer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG
Ort: Rötz
Netzwerk Administrator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Dekra Arbeit GmbH
Ort: Stuttgart
Produktberater (m/w/d) Personal-Software
mehr Info
Anbieter: Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Ort: Eggenstein-Leopoldshafen
Elektroingenieur m/w/d im Bereich Technische Gebäudeausrüstung
mehr Info
Anbieter: Planungsgruppe KMO Ingenieurgesellschaft mbH
Ort: Eutin
Verkaufsberater (d/m/w)
mehr Info
Anbieter: havelcom Telemarketing Services GmbH
Ort: Brandenburg