Gehaltsvergleich
Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Bonn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 18.09.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Bonn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.400,00 | 2.420,00 | 1.910,00 |
Netto | 1.016,98 | 1.577,62 | 1.297,30 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 24,6 | 780,00 | 5.209,90 | 2.748,46 | 91 |
Mönchengladbach | 69,9 | 1.614,86 | 3.575,00 | 2.398,41 | 58 |
Wuppertal | 59,7 | 1.417,72 | 4.571,43 | 2.353,50 | 57 |
Aachen | 70,5 | 735,00 | 4.500,00 | 2.834,67 | 48 |
Krefeld | 76,5 | 800,00 | 3.629,17 | 1.933,40 | 43 |
Dortmund | 90,9 | 763,33 | 6.385,96 | 2.435,02 | 40 |
Kerpen, Rheinland | 31,8 | 2.529,73 | 6.332,86 | 3.695,87 | 36 |
Essen, Ruhr | 80 | 1.500,00 | 3.242,86 | 2.258,00 | 34 |
Mülheim an der Ruhr | 79,4 | 776,00 | 3.700,00 | 2.546,40 | 33 |
Wegberg | 74,6 | 2.000,00 | 4.533,33 | 2.911,71 | 32 |
[...]schließt diese Bereiche mit ein. Während einer dreieinhalbjährigen Berufsausbildung werden den Auszubildenden die Fertigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau und Produktionstechnik vermittelt. Hier gliedert sich die Ausbildung in Fachqualifikationen und in den Kernqualifikationen, die in sämtlichen Metallberufen gemeinsam vorkommen. Diese werden in Verbindung mit den jeweiligen berufsspezifischen Qualifikationen vermittelt. Um eine Ausbildung als Industriemechaniker absolvieren zu können sollte man Interesse an technischen und handwerklichen Arbeiten und an körperlicher Betätigung haben. Außerdem ist ein gutes Augenmaß, handwerkliches Geschick, technisches und mathematisches Verständnis und Kenntnisse in physikalischen Prozessen notwendig. Diese werden zwar auch in der schulischen Ausbildung und in der betrieblichen Ausbildung vermittelt, setzen aber dennoch ein gewisses Vorwissen voraus. Des weiteren ist eine sehr genaue und verantwortungsvolle Arbeitsweise von Nöten, da zum Beispiel fehlerhafte Berechnungen schlimmere Ursachen hervorrufen können. Gesetzlich gesehen gibt es keine vorgeschrieben Schulbildung, allerdings wird von den Betrieben meist ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt um als Industriemechaniker einen Ausbildungsplatz zu erhalten. [nach oben]
Infos über Bonn
Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.Stellenangebote in Bonn
Prozess-Analystin/Prozess-Analyst (w/m/d) 961-2023
mehr Info
Anbieter: GKV-Spitzenverband
Ort: Bonn
Referentin/Referent (w/m/d) Controlling 960-2023
mehr Info
Anbieter: GKV-Spitzenverband
Ort: Bonn
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Krankenversicherung 963-2023
mehr Info
Anbieter: GKV-Spitzenverband
Ort: Bonn
IT Product Owner (w/m/d) 959-2023
mehr Info
Anbieter: GKV-Spitzenverband
Ort: Bonn
Pflegehelfer mit LG 1 & 2 (m/w/d) in der ambulanten Pflege fürs Wochenende
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn