Gehaltsvergleich
Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Flensburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Flensburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Flensburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Flensburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 832,38 | 3.494,09 | 2.206,62 |
Netto | 662,89 | 2.446,94 | 1.566,44 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Kiel | 67,5 | 729,00 | 3.399,81 | 1.910,41 | 29 |
Neumünster, Holstein | 87,4 | 794,82 | 3.458,95 | 2.746,17 | 9 |
Heide / Holstein | 68,4 | 1.894,74 | 2.816,67 | 2.379,62 | 7 |
Sörup | 16,7 | 2.285,71 | 2.861,71 | 2.572,19 | 6 |
Büdelsdorf | 54,4 | 3.849,24 | 4.151,33 | 4.069,41 | 6 |
Harrislee | 3,7 | 1.473,68 | 1.947,37 | 1.694,74 | 5 |
Albersdorf, Holstein | 71,2 | 2.160,00 | 4.210,53 | 3.190,00 | 4 |
Altenhof bei Eckernförde | 47,9 | 699,52 | 1.133,33 | 895,71 | 4 |
Brodersdorf | 69 | 1.879,00 | 2.190,00 | 2.050,05 | 4 |
Rendsburg | 55,9 | 657,00 | 660,00 | 659,00 | 3 |
[...]schließt diese Bereiche mit ein. Während einer dreieinhalbjährigen Berufsausbildung werden den Auszubildenden die Fertigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau und Produktionstechnik vermittelt. Hier gliedert sich die Ausbildung in Fachqualifikationen und in den Kernqualifikationen, die in sämtlichen Metallberufen gemeinsam vorkommen. Diese werden in Verbindung mit den jeweiligen berufsspezifischen Qualifikationen vermittelt. Um eine Ausbildung als Industriemechaniker absolvieren zu können sollte man Interesse an technischen und handwerklichen Arbeiten und an körperlicher Betätigung haben. Außerdem ist ein gutes Augenmaß, handwerkliches Geschick, technisches und mathematisches Verständnis und Kenntnisse in physikalischen Prozessen notwendig. Diese werden zwar auch in der schulischen Ausbildung und in der betrieblichen Ausbildung vermittelt, setzen aber dennoch ein gewisses Vorwissen voraus. Des weiteren ist eine sehr genaue und verantwortungsvolle Arbeitsweise von Nöten, da zum Beispiel fehlerhafte Berechnungen schlimmere Ursachen hervorrufen können. Gesetzlich gesehen gibt es keine vorgeschrieben Schulbildung, allerdings wird von den Betrieben meist ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt um als Industriemechaniker einen Ausbildungsplatz zu erhalten. [nach oben]
Infos über Flensburg
Flensburg liegt im Norden Deutschlands an der dänischen Grenze. Die Stadt ist Sitz zahlreicher Zentralverwaltungsorgane. Die Wirtschaft der Stadt ist sehr stark auf den Export konzentriert. Namhafte Handelsunternehmen, die mitunter international tätig sind, sind hier angesiedelt. Auch die Maschinenbau- und IT-Sektoren sind gut vertreten. Viele Studenten besuchen die Universität der Stadt und auch die anderen Bildungseinrichtungen ziehen Bewohner der Region an. Die Stadt ist generell maritim geprägt. Auch die Marineschule der deutschen Marine befindet sich hier. Die Stadt Flensburg ist an das Autobahnnetz angebunden. Auch ein Bahnhof ist vorhanden. Es gibt außerdem einige Fährverbindungen in andere Hafenstädte und nach Dänemark.Stellenangebote in Flensburg
Datenspezialisten (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Ort: Flensburg
Technischer Einkäufer / Procurement Engineer (m/w/d)* Recycling Technology
mehr Info
Anbieter: KRONES AG
Ort: Flensburg
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Vertriebsinnendienst
mehr Info
Anbieter: net services GmbH & Co. KG
Ort: Flensburg
Medizintechniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: HERMED Technische Beratungs GmbH
Ort: Flensburg
Mitarbeiter (m/w/d) Interne Kommunikation
mehr Info
Anbieter: Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Ort: Flensburg