Gehaltsvergleich
Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Herzogenaurach
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Herzogenaurach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Herzogenaurach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 24.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 21 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Herzogenaurach gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.931,43 | 3.714,29 | 2.811,71 |
Netto | 1.414,69 | 2.633,76 | 2.023,18 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Nürnberg, Mittelfranken | 17,6 | 1.355,00 | 4.875,00 | 2.689,97 | 78 |
Crailsheim | 73,1 | 1.600,00 | 4.952,38 | 2.757,98 | 71 |
Coburg | 80 | 2.078,00 | 3.652,38 | 2.905,84 | 60 |
Schweinfurt | 72,7 | 849,00 | 5.028,57 | 2.848,68 | 46 |
Bad Neustadt an der Saale | 99,4 | 840,67 | 2.500,00 | 1.888,76 | 29 |
Aalen (Württemberg) | 98 | 1.818,18 | 4.083,00 | 2.836,54 | 26 |
Fürth, Bayern | 11,1 | 2.160,00 | 4.228,57 | 3.132,93 | 25 |
Roth, Mittelfranken | 37,1 | 2.184,00 | 4.000,00 | 2.551,54 | 24 |
Würzburg | 73,2 | 1.625,60 | 3.714,29 | 2.791,05 | 18 |
Amberg, Oberpfalz | 71,8 | 716,08 | 3.542,86 | 2.632,62 | 17 |
[...]schließt diese Bereiche mit ein. Während einer dreieinhalbjährigen Berufsausbildung werden den Auszubildenden die Fertigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau und Produktionstechnik vermittelt. Hier gliedert sich die Ausbildung in Fachqualifikationen und in den Kernqualifikationen, die in sämtlichen Metallberufen gemeinsam vorkommen. Diese werden in Verbindung mit den jeweiligen berufsspezifischen Qualifikationen vermittelt. Um eine Ausbildung als Industriemechaniker absolvieren zu können sollte man Interesse an technischen und handwerklichen Arbeiten und an körperlicher Betätigung haben. Außerdem ist ein gutes Augenmaß, handwerkliches Geschick, technisches und mathematisches Verständnis und Kenntnisse in physikalischen Prozessen notwendig. Diese werden zwar auch in der schulischen Ausbildung und in der betrieblichen Ausbildung vermittelt, setzen aber dennoch ein gewisses Vorwissen voraus. Des weiteren ist eine sehr genaue und verantwortungsvolle Arbeitsweise von Nöten, da zum Beispiel fehlerhafte Berechnungen schlimmere Ursachen hervorrufen können. Gesetzlich gesehen gibt es keine vorgeschrieben Schulbildung, allerdings wird von den Betrieben meist ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt um als Industriemechaniker einen Ausbildungsplatz zu erhalten. [nach oben]
Infos über Herzogenaurach
Herzogenaurach liegt im Bundesland Bayern im Kreis Erlangen-Höchstadt. Herzogenaurach liegt verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A 3. Auch die A 73 ist von hier aus in wenigen Minuten zu erreichen. In der Stadt sind zwei der weltweit größten Hersteller von Sportartikeln ansässig. Diese bieten Arbeitsplätze für die Region. Das Bild der Altstadt von Herzogenaurach ist geprägt von schön restaurierten Fachwerkhäusern. Lohnenswert ist ein Besuch im Krippenmuseum. Dies hat vom 1. Sonntag im Oktober bis Ostern des folgenden Jahres geöffnet. Besonders sehenswert ist das alte Rathaus und der Türmersturm. Beim jährlich stattfindenden Mittelalterfest kann man das bunte Treiben vor historischer Kulisse genießen.Stellenangebote in Herzogenaurach
Anlagenmechaniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Bayern Facility Management GmbH
Ort: Herzogenaurach
Hardware Entwickler Elektronik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort: Herzogenaurach