Gehaltsvergleich
Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Remshalden
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Remshalden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Remshalden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 32 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik in Remshalden gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.000,00 | 3.542,86 | 2.879,88 |
Netto | 1.335,90 | 2.497,17 | 1.866,11 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Crailsheim | 61,2 | 1.600,00 | 4.952,38 | 2.757,98 | 71 |
Stuttgart | 18 | 1.400,00 | 4.545,45 | 2.815,73 | 56 |
Rastatt | 89,2 | 3.111,11 | 5.211,12 | 3.995,35 | 46 |
Pforzheim | 53 | 1.906,67 | 4.374,19 | 2.880,51 | 36 |
Heidelberg (Neckar) | 84,8 | 2.222,22 | 4.000,00 | 3.319,07 | 35 |
Ulm (Donau) | 63,2 | 1.142,86 | 4.766,67 | 2.475,39 | 35 |
Remchingen | 62,8 | 1.903,00 | 4.134,00 | 2.698,37 | 32 |
Göppingen | 22,5 | 2.000,00 | 4.085,71 | 3.092,65 | 32 |
Reutlingen | 39,9 | 818,00 | 4.625,83 | 2.805,18 | 31 |
Schwäbisch Gmünd | 26,9 | 1.280,00 | 5.200,00 | 2.968,76 | 29 |
[...]schließt diese Bereiche mit ein. Während einer dreieinhalbjährigen Berufsausbildung werden den Auszubildenden die Fertigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau und Produktionstechnik vermittelt. Hier gliedert sich die Ausbildung in Fachqualifikationen und in den Kernqualifikationen, die in sämtlichen Metallberufen gemeinsam vorkommen. Diese werden in Verbindung mit den jeweiligen berufsspezifischen Qualifikationen vermittelt. Um eine Ausbildung als Industriemechaniker absolvieren zu können sollte man Interesse an technischen und handwerklichen Arbeiten und an körperlicher Betätigung haben. Außerdem ist ein gutes Augenmaß, handwerkliches Geschick, technisches und mathematisches Verständnis und Kenntnisse in physikalischen Prozessen notwendig. Diese werden zwar auch in der schulischen Ausbildung und in der betrieblichen Ausbildung vermittelt, setzen aber dennoch ein gewisses Vorwissen voraus. Des weiteren ist eine sehr genaue und verantwortungsvolle Arbeitsweise von Nöten, da zum Beispiel fehlerhafte Berechnungen schlimmere Ursachen hervorrufen können. Gesetzlich gesehen gibt es keine vorgeschrieben Schulbildung, allerdings wird von den Betrieben meist ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt um als Industriemechaniker einen Ausbildungsplatz zu erhalten. [nach oben]
Infos über Remshalden
Remshalden ist eine Gemeinde in der Region Stuttgart in Baden-Württemberg. In Remshalden befinden sich viele große Unternehmen, die einen großen Teil der Einwohner der Gemeinde beschäftigen. Zu den wichtigsten Arbeitgebern Remshaldens zählen unter anderem ein bekannter Hersteller für Süßwaren, ein großes Papierwerk, ein Unternehmen für Modellspielwaren, die Glaswerke und ein Unternehmen für Automobilbau, das sich auf das Tuning von Fahrzeugen spezialisiert hat. Durch die zentrale Lage Remshaldens bietet sich den Einwohnern der Gemeinde auch die Möglichkeit zum Beispiel in Stuttgart zu arbeiten. Remshalden verfügt über eine gute Verkehrsanbindung. Mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln sind die umliegenden Orte Remshaldens in nur wenigen Minuten zu erreichen.Stellenangebote in Remshalden
Betriebsleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ALMET GmbH über on-connect GmbH
Ort: Remshalden