Gehaltsvergleich
Industriemechaniker/in - Produktionstechnik in Nördlingen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemechaniker/in - Produktionstechnik in Nördlingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nördlingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemechaniker/in - Produktionstechnik in Nördlingen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.064,00 | 2.752,00 | 2.408,00 |
Netto | 1.392,42 | 1.768,42 | 1.580,42 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Nürnberg, Mittelfranken | 78,4 | 930,29 | 5.000,00 | 2.544,88 | 64 |
Stuttgart | 97 | 876,50 | 5.142,86 | 2.943,60 | 47 |
Esslingen am Neckar | 88,7 | 600,17 | 4.333,33 | 2.800,99 | 46 |
Augsburg, Bayern | 60,8 | 990,48 | 4.085,71 | 2.373,68 | 25 |
Biberach an der Riß | 98,2 | 2.300,00 | 3.700,00 | 2.961,31 | 23 |
Ludwigsburg (Württemberg) | 96,6 | 2.242,50 | 5.400,00 | 3.590,90 | 22 |
Schwäbisch Gmünd | 52,8 | 2.425,00 | 4.410,00 | 3.337,29 | 21 |
Aalen (Württemberg) | 29,4 | 1.000,00 | 3.143,59 | 2.145,04 | 21 |
Ingolstadt, Donau | 69,1 | 2.057,14 | 4.273,33 | 3.393,95 | 19 |
Ulm (Donau) | 62,2 | 741,62 | 2.676,77 | 1.964,23 | 19 |
[...]Durchlässe überwinden. Industriemechaniker/innen -
Produktionstechnik sollten sich deshalb vor möglichen akustischen (Betriebsgeräusche der Maschinen), optischen (dauerhafte Leuchtstoffröhrenbeleuchtung,
Schweißfunken, grell strahlende Kontrollscheinwerfer an den Geräten), Atem- (Produktionsstaub, schlechte Raumbelüftung bei vergleichsweise warmer Lufttemperatur)
und Hautbeeinträchtigungen (Materialkontakt, Wartungsfette) schützen. Sie dürfen im Notfall trotz des Zwangs zum schnellen Eingriff nicht die Geduld verlieren, da eine
Unachtsamkeit schwerwiegende Folgen nach sich ziehen kann. Wegen dem zum Teil ganztägigen Produktionsbetrieb müssen sie sich auf Schichtarbeit und im
Havariefall auch Mehrarbeit einstellen. In der Regel wird die Tätigkeit ohne Begleitung nach vorliegenden Wartungsplänen abgeleistet. Körperlich behinderte Arbeitnehmer
können in aller Regel nicht als Industriemechaniker/innen - Produktionstechnik eingesetzt werden, da die körperliche Sensorik aller Sinnesorgane zum Erkennen von
Gefahrenquellen sowie die Nutzung der u.a. zur Fortbewegung angedachten Körperteile Grundvoraussetzung für die sichere Ausübung ist. Im Allgemeinen können diese
Tätigkeit aber auch weniger erfahrene Arbeitskräfte aufnehmen, da sie der Arbeitgeber beispielsweise in die Bedienung neuer Maschinen und Verfahren einführt.
Industriemechaniker/innen - Produktionstechnik werden auch als Facharbeiter/innen für maschinelle Blechumformung (Produktionstechnik) oder Mechaniker/innen
(Produktionstechnik) bezeichnet und waren in der ehemaligen DDR zum Beispiel als Automateneinrichter/innen bekannt. Seit August 2004 existiert in der
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in keine Spezialisierung Produktionstechnik mehr. [nach oben]
Infos über Nördlingen
Bei Nördlingen handelt es sich zum einen um eine große Kreisstadt und zum anderen aber auch um eine ehemalige freie Reichsstadt. Gelegen in dem Landkreis Donau-Ries in Schwaben verfügt Nördlingen über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur in nahezu allen Bereichen. Hierbei handelt es sich auch um den öffentlichen Verkehr. Die Wirtschaft setzt sich auf den verschiedensten Unternehmen zusammen. Bei diesen kann man in keinster Art und Weise eine Eingrenzung der Branchen vornehmen. Jedoch kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei in erster Linie eben auch um mittelständische Unternehmen in den verschiedensten Bereichen handelt. Eine zentrale Rolle übernimmt im Wesentlichen der regionale Handel.Stellenangebote in Nördlingen
Elektriker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Große Kreisstadt Nördlingen
Ort: Nördlingen
Saisonkraft für die Grünflächenpflege (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Große Kreisstadt Nördlingen
Ort: Nördlingen