Gehaltsvergleich

Industriemeister/in - Akustik u. Trockenbau in Frankfurt am Main

Der Industriemeister bzw. die Industriemeisterin im Fachbereich Akustik und Trockenbau ist in Hochbaubetrieben beschäftigt, welche sich mit Trockenbau und Isolierbau befassen. Des Weiteren findet er bzw. sie eine Anstellung in Fassadenbauunternehmen sowie in Bereichen von Schallschutz und Akustikbau. Industriemeister für Akustik und Trockenbau haben eine berufliche Weiterbildung absolviert, die auf einen Gesellenabschluss im Baugewerbe aufbaut. Im Einzelnen sind sie mit der Planung und Überwachung der Herstellung von Konstruktionen beschäftigt, die zum Schallschutz geeignet sind - beispielsweise Trennwände, Fertigbauteile oder Konstruktionen für Decken aus Leichtbaustoffen. Diese Bauteile werden im Industriebetrieb für den späteren Einbau an Ort und Stelle vorgefertigt. Industriemeister für Akustik und Trockenbau koordinieren die Arbeitsabläufe und kontrollieren die Arbeitsergebnisse. Sie überwachen den reibungslosen Ablauf des Produktionsvorgangs und nehmen abschließend eine Qualitätskontrolle vor. Weiter sind sie dafür zuständig, für die fachliche Kompetenz der Mitarbeiter zu sorgen und gegebenenfalls Defizite im Fachwissen zu beseitigen. Bei schwierigen Aufgabenstellungen werden sie auch selbst praktisch tätig.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Akustik u. Trockenbau in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.04.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Akustik u. Trockenbau in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.257,14 1.836,52 1.604,55
Netto 995,98 1.408,10 1.255,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Alsbach, Westerwald 82,1 1.460,87 1.939,13 1.779,71 3

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Elektrofachkraft / Elektriker (w/m/d) für die mess- und regeltechnische Fachbetreuung mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Bauleiter (m/w/d) Rohbau mehr Info
Anbieter: weisenburger bau GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Elektrotechniker als Detailplaner (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Head of IT & Shared Services mehr Info
Anbieter: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Frankfurt am Main
Oberbauleiter (w/m/d) Schlüsselfertigbau mehr Info
Anbieter: nesseler bau gmbh
Ort: Frankfurt am Main