Gehaltsvergleich
Industriemeister/in - Digital- und Printmedien in Nördlingen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Digital- und Printmedien in Nördlingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nördlingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.06.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Digital- und Printmedien in Nördlingen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.800,00 | 4.500,00 | 3.268,75 |
Netto | 1.739,18 | 2.547,42 | 1.963,19 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 97 | 3.610,00 | 3.610,00 | 3.610,00 | 5 |
Lauda-Königshofen | 98,4 | 3.333,33 | 3.750,00 | 3.541,67 | 3 |
Nürnberg, Mittelfranken | 78,4 | 3.750,00 | 3.750,00 | 3.750,00 | 1 |
Roth, Mittelfranken | 61,6 | 2.905,50 | 2.905,50 | 2.905,50 | 1 |
Fürth, Bayern | 76,6 | 3.489,18 | 3.489,18 | 3.489,18 | 1 |
Neustadt an der Aisch | 82 | 2.708,33 | 2.708,33 | 2.708,33 | 1 |
[...]für sie Möglichkeiten bei Herstellern von On- und Offlinemedien, in Werbe- und Medienagenturen oder auch in Filmunternehmen. Wenn man diesen Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel eine nach dem Berufsbildungsgesetz geregelte berufliche Weiterbildung zum Industriemeister bzw. zur Industriemeisterin mit der Fachrichtung Digital- und Printmedien absolviert haben. Die Meisterprüfung ist deutschlandweit einheitlich geregelt. Die Bildungseinrichtungen der Industrie- und Handelskammern und von anderen Bildungsträgern organisieren Vorbereitungskurse auf die Prüfung, die in Vollzeit etwa 1 Jahr und in Teilzeit ca. 3 Jahre dauern. Die Teilnahme an solchen Kursen ist für die Zulassung zur Meisterprüfung jedoch nicht verpflichtend. [nach oben]
Infos über Nördlingen
Bei Nördlingen handelt es sich zum einen um eine große Kreisstadt und zum anderen aber auch um eine ehemalige freie Reichsstadt. Gelegen in dem Landkreis Donau-Ries in Schwaben verfügt Nördlingen über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur in nahezu allen Bereichen. Hierbei handelt es sich auch um den öffentlichen Verkehr. Die Wirtschaft setzt sich auf den verschiedensten Unternehmen zusammen. Bei diesen kann man in keinster Art und Weise eine Eingrenzung der Branchen vornehmen. Jedoch kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei in erster Linie eben auch um mittelständische Unternehmen in den verschiedensten Bereichen handelt. Eine zentrale Rolle übernimmt im Wesentlichen der regionale Handel.Stellenangebote in Nördlingen
Stadtarbeiter mit dem Schwerpunkt Maurer oder Straßenbauer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Große Kreisstadt Nördlingen
Ort: Nördlingen
Baumkontrolleur oder Baumpfleger (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Große Kreisstadt Nördlingen
Ort: Nördlingen