Gehaltsvergleich
Industriemeister/in - Elektro-/Energietechnik(Betriebstech.) in Magdeburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Elektro-/Energietechnik(Betriebstech.) in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 05.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Elektro-/Energietechnik(Betriebstech.) in Magdeburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.708,33 | 2.708,33 | 2.708,33 |
Netto | 1.672,61 | 1.711,18 | 1.691,90 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Artern / Unstrut | 88,1 | 1.307,00 | 1.794,00 | 1.542,43 | 7 |
Salzgitter | 84,8 | 4.466,58 | 5.145,83 | 4.799,53 | 6 |
Lengede | 90,2 | 4.617,17 | 5.297,81 | 4.916,62 | 4 |
Wolfenbüttel, Niedersachsen | 73 | 3.800,00 | 3.948,05 | 3.898,70 | 3 |
Kloster Lehnin | 74,5 | 2.166,67 | 2.166,67 | 2.166,67 | 2 |
Zerbst | 36,9 | 3.643,86 | 4.427,03 | 4.035,45 | 2 |
Bischofrode | 72,6 | 410,00 | 410,00 | 410,00 | 1 |
Breese bei Wittenberge, Prignitz | 97,3 | 2.884,92 | 2.884,92 | 2.884,92 | 1 |
Vechelde | 85,5 | 2.819,56 | 2.819,56 | 2.819,56 | 1 |
Gifhorn | 82,4 | 4.561,40 | 4.561,40 | 4.561,40 | 1 |
[...]Instandhaltung Industriemeister/innen mit der entsprechenden Fachrichtung beschäftigt. Da das Spektrum der möglichen Einsatzgebiete so breit gefächert ist, wird sich der/die Industriemeister/in meist auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren. Die Anforderungen, denen sich ein/e Industriemeister/in stellen muss, sind sehr hoch. Um im Berufsalltag bestehen zu können, ist es notwendig, das Fachwissen stets auf dem Laufenden zu halten und den neuesten aktuellen Entwicklungen anzupassen. Das gelingt nur durch lebenslanges Lernen.
Die Aufstiegsmöglichkeiten sind gut und aussichtsreich. Über ein aufbauendes Studium können weitere Qualifikationen erworben werden, welche in Folge den Weg zum/zur Betriebsleiter/in ebenen. Gut ausgebildete und qualifizierte Industriemeister/innen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Aber auch für den Schritt in die Selbstständigkeit ist die Qualifikation als Industriemeister/in eine gute fachliche Grundlage.
Die Verdienstmöglichkeiten sind vielversprechend und die durchschnittliche Höhe des Einkommens ist der Qualifikation entsprechend angemessen. Abhängig davon, welche Position der/die Industriemeister/in im Unternehmen inne hat, kann das Einkommen bis zu 40 Tausend Euro im Jahr betragen.
[nach oben]
Infos über Magdeburg
Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.Stellenangebote in Magdeburg
Assistenz der Geschäftsführung - Recht und Regulierung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: MDCC Magdeburg-City-Com GmbH
Ort: Magdeburg
Kalkulator:in Gewerbe-, Industrie- und Wohnungsbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Magdeburg
Chefin vom Dienst für Bewegtbild (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts
Ort: Magdeburg
Ingenieur Bau und Erhaltung Strecke (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Magdeburg
Projektingenieur Ausstattung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Magdeburg