Gehaltsvergleich
Industriemeister/in - Elektro (Nachrichtentechnik) in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Elektro (Nachrichtentechnik) in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 26.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Elektro (Nachrichtentechnik) in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.333,33 | 2.403,33 | 2.356,67 |
Netto | 1.540,39 | 1.576,34 | 1.552,37 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Erwitte | 62 | 1.840,00 | 1.866,67 | 1.848,89 | 3 |
Bonn | 90,9 | 3.519,91 | 4.126,40 | 3.823,15 | 2 |
Soest, Westfalen | 45,5 | 2.000,00 | 2.000,00 | 2.000,00 | 1 |
Oberhausen, Rheinland | 43,2 | 3.130,54 | 3.130,54 | 3.130,54 | 1 |
Leverkusen | 60,7 | 4.225,00 | 4.225,00 | 4.225,00 | 1 |
Gütersloh | 76,2 | 2.200,00 | 2.200,00 | 2.200,00 | 1 |
Wuppertal | 34,1 | 4.062,50 | 4.062,50 | 4.062,50 | 1 |
[...]festgelegter Produktionsziele. Hierzu überwachen sie die Terminhaltigkeit, die Leistung der Arbeiter und die Kosten der Produktion. Weiterhin sind die Überwachung der Einhaltung der vom Kunden gewünschten Qualität und der Umweltschutzbestimmungen wichtige Aufgabe dieser Tätigkeit. Zum Erreichen der bestmöglichen Effizienz verteilen Industriemeister und -meisterinnen Produktionsaufgaben entsprechend der Qualifikation der einzelnen Mitarbeiter, was auch zur Arbeitssicherheit beiträgt. Die Einarbeitung und Einweisung neuer Mitarbeiter und Auszubildender gehört ebenfalls zum Arbeitsalltag. Als Voraussetzung der Tätigkeit ist ein Industriemeisterabschluss in Elektrotechnik mit Spezialisierung Nachrichtentechnik nötig. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Industriemechaniker Abfüllung (m/w/d) am Standort Dortmund
mehr Info
Anbieter: Radeberger Gruppe KG
Ort: Dortmund
Industriemechaniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Radeberger Gruppe KG
Ort: Dortmund