Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Bad Brückenau
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Bad Brückenau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Brückenau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.06.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Bad Brückenau gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.300,00 | 4.471,00 | 4.348,86 |
Netto | 1.751,29 | 2.918,72 | 2.490,37 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Wetzlar | 96,3 | 2.166,67 | 4.312,29 | 3.614,69 | 20 |
Coburg | 83,1 | 3.525,13 | 4.500,00 | 4.239,30 | 15 |
Stockstadt am Main | 63,6 | 3.300,00 | 4.100,00 | 3.811,20 | 12 |
Homberg (Efze) | 86,4 | 2.400,00 | 4.113,25 | 3.066,35 | 11 |
Frankfurt am Main | 82,1 | 3.200,00 | 5.263,16 | 4.056,99 | 11 |
Gedern | 45,1 | 3.600,00 | 4.315,79 | 3.864,03 | 10 |
Spangenberg, Hessen | 91,4 | 3.342,86 | 4.475,71 | 3.825,16 | 9 |
Fulda | 29,4 | 1.850,00 | 2.708,33 | 2.276,04 | 8 |
Veitshöchheim | 52,3 | 3.005,00 | 3.005,00 | 3.005,00 | 8 |
Gießen, Lahn | 87,4 | 2.700,00 | 5.493,43 | 3.722,72 | 8 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Bad Brückenau
Bereits im 9. Jahrhundert führte die Straße von Hammelburg nach Fulda hier über die Sinn. Als eine Brücke gebaut wurde, erhielt die Siedlung den Namen Brückenau. Seit 1310 hat die Veste Brückenau Stadtrechte. Heute ist Bad Brückenau ein bayrisches Staatsbad, das seine Gäste einlädt, es König Ludwig I. von Bayern gleich zu tun und sich hier zu erholen. Ob man sich in einem der zahlreichen Vereine engagiert oder auf eigene Faust die Gegend per Drahtesel oder auf Schusters Rappen erkundet, Bad Brückenau ist eine Stadt zum Wohlfühlen. Viele Betriebe gehören hier direkt oder indirekt zum Kurbetrieb, daneben gibt es Gewerbegebiete, in denen sich viele Gewerbebetriebe angesiedelt haben.Stellenangebote in Bad Brückenau
Personalreferent (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KWA Parkstift Rosenau
Ort: Konstanz
Gesundheits- und Krankenpfleger Psychiatrie (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Kreiskrankenhaus Lörrach
Ort: Schopfheim
Recruiting Spezialist*in mit Schwerpunkt Marketing/ Employer Branding
mehr Info
Anbieter: KVM ServicePlus GmbH
Ort: Magdeburg
Senior IT-Anwendungsentwickler - Konzeption digitaler Produkte (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BARMER
Ort: Schwäbisch Gmünd
Kundenberater (m/w/d) Verkaufsinnendienst Industrie
mehr Info
Anbieter: Sika Deutschland GmbH
Ort: Bad Urach