Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Bühl (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Bühl (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bühl (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Bühl (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.694,00 | 5.400,00 | 3.608,54 |
Netto | 854,58 | 2.968,01 | 2.241,65 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Böblingen | 63,7 | 3.500,00 | 7.597,74 | 4.573,34 | 35 |
Offenburg | 28,9 | 2.560,00 | 6.745,14 | 4.661,49 | 28 |
Villingen-Schwenningen | 73,9 | 3.000,00 | 5.296,67 | 4.048,19 | 24 |
Weil im Schönbuch | 68 | 3.500,00 | 6.933,33 | 4.187,63 | 24 |
Mannheim, Universitätsstadt | 90,7 | 2.000,00 | 4.875,00 | 3.752,70 | 24 |
Leingarten | 86,4 | 3.155,91 | 4.440,00 | 3.759,58 | 24 |
Sasbach bei Achern, Baden | 7,4 | 4.482,91 | 5.978,06 | 5.234,20 | 22 |
Freiburg im Breisgau | 81 | 2.871,79 | 5.251,17 | 3.936,00 | 20 |
Wellendingen (Württemberg) | 75 | 3.500,00 | 4.684,80 | 4.016,56 | 18 |
Donaueschingen | 87,4 | 3.000,00 | 4.875,00 | 3.658,33 | 17 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Stellenangebote in Bühl (Baden)
Teamassistenz/Empfangsassistenz (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: dkm Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht.
Ort: München
Immobilienkaufmann/frau / Immobilienfachwirt/in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Dr. Hanns Maier GmbH & Co. Beteiligungs-KG
Ort: München
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Betrieb Komposit (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: die Bayerische
Ort: München
Projektmanager Kunststofftechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: R.E.T. GmbH
Ort: Reutlingen
IT-Architektin / IT-Mitarbeiter (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: MDCC Magdeburg-City-Com GmbH
Ort: Magdeburg