Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Erftstadt
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Erftstadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erftstadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 18.08.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Erftstadt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.950,00 | 4.950,00 | 4.950,00 |
Netto | 3.233,48 | 3.233,48 | 3.233,48 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bochum | 80,6 | 3.690,00 | 6.578,68 | 4.714,52 | 38 |
Köln | 18,3 | 2.527,42 | 5.263,16 | 4.165,58 | 32 |
Duisburg | 68,7 | 2.513,33 | 5.984,12 | 4.017,40 | 30 |
Lennestadt | 97,1 | 3.683,33 | 5.000,00 | 4.340,21 | 20 |
Siegen | 89,2 | 3.250,00 | 6.060,17 | 3.953,11 | 20 |
Remscheid | 50,9 | 2.100,00 | 12.364,13 | 4.481,25 | 19 |
Neuwied | 65,3 | 3.460,00 | 5.066,67 | 4.071,58 | 18 |
Siegburg | 30,5 | 3.950,00 | 4.740,00 | 4.632,85 | 15 |
Mönchengladbach | 48,6 | 3.768,12 | 6.179,05 | 4.871,78 | 13 |
Aachen | 47,2 | 3.000,00 | 4.309,50 | 3.793,89 | 13 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Erftstadt
Nur etwa 32 km von Köln sowie 25 m von Bonn entfernt gilt Erftstadt sowohl bei seinen Einwohnern, aber auch bei den zahlreichen Besuchern, die immer wieder gern hierher kommen, als überaus günstig gelegene Region im Rhein-Erft-Kreis. Dieses ist sicherlich nicht nur aufgrund der guten Verkehrsanbindungen durch Bus- und Bahnanbindungen der Fall, sondern auch die guten beruflichen Entfaltungsmöglichkeiten gehören zu den diesbezüglichen Gründen. Mehrere Schlösser, die es von wunderschönen Radwanderrouten zu bewundern gibt sowie die attraktiven Ortsteile Ahrem, Dimerzheim, Erp, Friesheim, Gymnich, Herrich, Blessem, Bliesheim, Borr, Scheuren, Kirrdorf, Lechenich, Liblar oder Niederberg laden immer wieder dazu ein, Erftstadt von seinen schönsten Seiten zu erleben. Nach dem wohlverdienten Feierabend kann man hier also hervorragend die Seele baumeln lassen.Stellenangebote in Erftstadt
IT-Revisorin/IT-Revisor (w/m/div)
mehr Info
Anbieter: LBS Westdeutsche Landesbausparkasse
Ort: Münster
Personalberater Retention (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Hamburg
Trainer (m/w/d) CAD Bauwesen AutoCAD
mehr Info
Anbieter: WBS GRUPPE
Ort: Hamburg
Technical Consultant (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Schweickert GmbH
Ort: Heidelberg
Servicetechniker (w/m/d) Medizintechnik
mehr Info
Anbieter: Humedics GmbH
Ort: Berlin