Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Erkelenz
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Erkelenz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erkelenz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 20.08.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Erkelenz gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.313,36 | 3.313,36 | 3.313,36 |
Netto | 2.029,56 | 2.029,56 | 2.029,56 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bochum | 76,9 | 3.690,00 | 6.578,68 | 4.714,52 | 38 |
Köln | 47,4 | 2.527,42 | 5.263,16 | 4.165,58 | 32 |
Duisburg | 49,3 | 2.513,33 | 5.984,12 | 4.017,40 | 30 |
Remscheid | 62,7 | 2.100,00 | 12.364,13 | 4.481,25 | 19 |
Siegburg | 69,5 | 3.950,00 | 4.740,00 | 4.632,85 | 15 |
Mönchengladbach | 15,3 | 3.768,12 | 6.179,05 | 4.871,78 | 13 |
Aachen | 38,4 | 3.000,00 | 4.309,50 | 3.793,89 | 13 |
Essen, Ruhr | 63,6 | 2.780,00 | 5.000,00 | 3.964,11 | 12 |
Wuppertal | 63,8 | 2.880,00 | 4.513,17 | 3.621,68 | 12 |
Krefeld | 32,9 | 1.733,33 | 4.828,57 | 3.725,82 | 10 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Erkelenz
Die Stadt Erkelenz liegt etwa 15 Kilometer entfernt von Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt kann ein funktionierendes Wirtschaftssystem aus Mittelstand-Betrieben der produzierenden Industrie - wie zum Beispiel Maschinenbau - und Handwerksunternehmen vorweisen. Auch einige größere Konzerne sowie die üblichen Lebensmittel- und Handelsbetrieben sind in Erkelenz als Ausbilder und Abreitgeber niedergelassen. Bis heute ist auch die Landwirtschaft in der Region gut ausgeprägt und bietet Arbeitsstellen. Ein regelmäßig angefahrener Bahnhof, die an der Stadt vorbeiführende B57 und die Bundesautobahnen A46, A61 und A44 machen Erkelenz verkehrstechnisch gut erreichbar. Neben den allgemein üblichen Schulen sind in Erkelenz eine Krankenpflegeschule, ein Berufskolleg und eine Computerschule für Kinder angesiedelt.Stellenangebote in Erkelenz
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH
Ort: Erkelenz