Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Espelkamp
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Espelkamp und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Espelkamp im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Espelkamp gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.990,00 | 3.990,00 | 3.990,00 |
Netto | 2.665,99 | 2.665,99 | 2.665,99 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bremen | 81,6 | 2.708,33 | 6.075,90 | 4.228,68 | 26 |
Paderborn | 74,9 | 1.866,00 | 5.701,75 | 3.479,38 | 23 |
Hannover | 74,8 | 1.948,72 | 4.546,85 | 3.162,10 | 20 |
Friesoythe | 87,4 | 2.436,00 | 3.588,00 | 2.952,29 | 19 |
Lemgo | 43,5 | 2.800,00 | 5.435,24 | 3.932,27 | 12 |
Delbrück | 68,7 | 2.800,00 | 3.400,00 | 3.112,50 | 10 |
Osnabrück | 40,7 | 2.947,37 | 6.614,04 | 4.896,89 | 9 |
Bielefeld | 39,4 | 2.762,50 | 4.561,40 | 3.356,60 | 9 |
Lehrte bei Hannover | 91,7 | 3.365,71 | 3.572,57 | 3.485,93 | 9 |
Beverungen | 94,9 | 2.996,27 | 10.666,67 | 4.778,80 | 8 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Espelkamp
Im Bundeslandes Nordrhein-Westfalen befindet sich die östlich gelegene Stadt Espelkamp. Espelkamp gehört dem Kreis Minden-Lübbecke an, welcher an der Ostwestfalen-Lippe den Regierungsbezirk Detmold einschließt. Früher waren viele Teile des nord-westfälischen Stadtgebietes von Flüchtlingen, die der russischen Besatzungszone angehörten, sowie von Spätaussiedlern aus Kasachstan und anderen osteuropäischen Staaten besetzt. Somit begründet sich die Benennung vieler Straßennamen, die nach den Heimatgebieten der zugezogenen Bevölkerung benannt wurden. Espelkamp hat unter anderem auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Das bereits restaurierte "neue Theater" zeichnet Espelkamp durch sein vielfältiges Angebot aus. Das ehemalige Wasserschloss "Ellerburg" im Kreis Minden-Kübbecke, Wasserstraßen und Häfen sowie dort ansässige Unternehmen machen Espelkamp zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort.Stellenangebote in Espelkamp
Facharzt (m/w/i) Innere Medizin
mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Projektleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: GIRA Giersiepen GmbH & Co. KG
Ort: Radevormwald
Fachplaner (m/w/d) für Sprinkler-/ Feuerlöschanlagen
mehr Info
Anbieter: Goldbeck GmbH
Ort: Leipzig
Ingenieur (m/w/d) - Hardware-Produktentwicklung
mehr Info
Anbieter: dSPACE GmbH
Ort: Paderborn
Senior Consultant (w/m/d) strategische Vertriebsberatung
mehr Info
Anbieter: Horváth & Partners Management Consultants
Ort: Berlin