Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Flensburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Flensburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Flensburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 30.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Flensburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.742,86 | 5.104,00 | 3.248,31 |
Netto | 1.725,37 | 3.251,61 | 2.110,07 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Kiel | 67,5 | 2.800,00 | 4.441,67 | 3.300,63 | 13 |
Heide / Holstein | 68,4 | 3.010,53 | 3.578,95 | 3.238,60 | 6 |
Neumünster, Holstein | 87,4 | 3.011,67 | 3.748,00 | 3.257,11 | 3 |
Bekdorf bei Wilster | 94,6 | 3.128,21 | 6.153,85 | 4.290,60 | 3 |
Honigsee | 78,1 | 3.000,00 | 3.600,00 | 3.300,00 | 2 |
Altenhof bei Eckernförde | 47,9 | 2.631,58 | 3.052,63 | 2.842,11 | 2 |
Jerrishoe | 15,5 | 2.742,86 | 2.992,21 | 2.867,53 | 2 |
Rendsburg | 55,9 | 934,00 | 934,00 | 934,00 | 1 |
Dobersdorf, Holstein | 75,6 | 2.960,75 | 2.960,75 | 2.960,75 | 1 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Flensburg
Flensburg liegt im Norden Deutschlands an der dänischen Grenze. Die Stadt ist Sitz zahlreicher Zentralverwaltungsorgane. Die Wirtschaft der Stadt ist sehr stark auf den Export konzentriert. Namhafte Handelsunternehmen, die mitunter international tätig sind, sind hier angesiedelt. Auch die Maschinenbau- und IT-Sektoren sind gut vertreten. Viele Studenten besuchen die Universität der Stadt und auch die anderen Bildungseinrichtungen ziehen Bewohner der Region an. Die Stadt ist generell maritim geprägt. Auch die Marineschule der deutschen Marine befindet sich hier. Die Stadt Flensburg ist an das Autobahnnetz angebunden. Auch ein Bahnhof ist vorhanden. Es gibt außerdem einige Fährverbindungen in andere Hafenstädte und nach Dänemark.Stellenangebote in Flensburg
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) / Techniker (m/w/d) als technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst
mehr Info
Anbieter: Jongen Werkzeugtechnik GmbH
Ort: Flensburg
Accounting Specialist in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Ort: Flensburg
Kundenberater (m/w/d) im Vertrieb für Kabel-TV und Internet-Lösungen bei Geschäftskunden (flexible Zeiteinteilung)
mehr Info
Anbieter: Vodafone Deutschland GmbH
Ort: Flensburg