Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Frankenberg (Eder)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Frankenberg (Eder) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankenberg (Eder) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.03.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Frankenberg (Eder) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.916,67 | 2.916,67 | 2.916,67 |
Netto | 1.801,70 | 1.801,70 | 1.801,70 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Paderborn | 72,4 | 1.866,00 | 5.701,75 | 3.479,38 | 23 |
Wetzlar | 61,3 | 2.166,67 | 4.312,29 | 3.614,69 | 20 |
Lennestadt | 51,6 | 3.683,33 | 5.000,00 | 4.340,21 | 20 |
Siegen | 58,2 | 3.250,00 | 6.060,17 | 3.953,11 | 20 |
Warstein | 52,3 | 3.014,49 | 3.928,89 | 3.673,67 | 13 |
Homberg (Efze) | 42,2 | 2.400,00 | 4.113,25 | 3.066,35 | 11 |
Gedern | 75,9 | 3.600,00 | 4.315,79 | 3.864,03 | 10 |
Burbach, Siegerland | 61,4 | 3.500,00 | 5.973,33 | 4.497,34 | 10 |
Delbrück | 79,6 | 2.800,00 | 3.400,00 | 3.112,50 | 10 |
Meschede | 47,9 | 3.022,00 | 4.416,67 | 3.852,75 | 10 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Frankenberg (Eder)
Die sehr kleine Stadt Frankenberg spielte ihr größte Rolle bisher in den Schachenkriegen und hat dementsprechend heute etwas von ihrer Wichtigkeit eingebüßt. Auch viele historische Bauten und Urkunden gingen bei einem großen Brand verloren, dennoch ist diese Stadt nicht ohne Reiz. Die zwölf Stadtteile sind die Heimat vieler landwirtschaftlicher Betriebe und der daran angeschlossenen Firmen und Dienstleister. Aber auch die Heizungstechnik und Plastikverarbeitung, neben einer Kaserne der Bundeswehr tragen in nicht unerheblichem Maße für ein breites Angebot an Arbeitsplätzen in der Region bei. Zur Fortbewegung von und zur Arbeit dienen zahlreiche Bus- und Bahn-Verbindung, welche das Wachstum in den nächsten Jahren mit sichern werden.Stellenangebote in Frankenberg (Eder)
Volljurist/Syndikus (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts
Ort: München
Fachredakteur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Fachverlag Dr. Helmut Arnold GmbH
Ort: Dortmund
Softwareentwickler (m/w/d) C++
mehr Info
Anbieter: BSH Hausgeräte GmbH
Ort: Traunreut
Medizincontroller (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: IKK Südwest
Ort: Saarbrücken
Med. Fachangestellter, Gesundheits- u. Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) Endoskopie
mehr Info
Anbieter: Klinikum Penzberg
Ort: Penzberg