Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Friesoythe
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Friesoythe und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Friesoythe im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Friesoythe gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.436,00 | 3.588,00 | 2.952,29 |
Netto | 1.806,99 | 2.424,58 | 2.091,75 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bremen | 63,2 | 2.708,33 | 6.075,90 | 4.228,68 | 26 |
Osnabrück | 84,6 | 2.947,37 | 6.614,04 | 4.896,89 | 9 |
Lohne (Oldenburg) | 46,7 | 3.333,33 | 5.555,56 | 4.777,78 | 6 |
Rheine | 86 | 2.950,00 | 4.100,00 | 3.141,67 | 6 |
Melle, Wiehengeb | 97 | 2.750,00 | 6.066,67 | 5.160,54 | 5 |
Meppen | 51,6 | 2.493,29 | 3.593,69 | 3.035,99 | 5 |
Twist, Emsl | 68,7 | 3.000,00 | 10.266,67 | 5.813,33 | 5 |
Brinkum, Ostfriesland | 33,7 | 2.200,00 | 2.800,00 | 2.480,00 | 5 |
Emden, Ostfriesland | 57,5 | 3.100,00 | 5.416,67 | 4.029,17 | 4 |
Dohren, Emsl | 44,6 | 2.834,50 | 2.834,50 | 2.834,50 | 4 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Friesoythe
Im Oldenburger Münsterland in Niedersachsen liegt die Stadt Friesoythe. Naturfreunde lieben die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren ausgedehnten Waldflächen und die Thülsfelder Talsperre. Sämtliche weiterführende Schulen und auch berufsbildende Schulen befinden sich am Ort. Die Menschen in Friesoythe arbeiten in den Bereichen Handwerk und Handel sowie in Dienstleistungsunternehmen. Auch produzierendes Gewerbe ist hier vertreten. Die Landwirtschaft nimmt eine nicht unerhebliche Bedeutung in der Region ein. Die Stadt verfügt über direkte Anbindungen an die Bundesstraßen 72 und 401 mit Anbindung an die Bundesautobahn A 28, beziehungsweise A 1. Zudem gibt es die Bundeswasserstraße "Küstenkanal". Der Flughafen Bremen ist in etwa 55 Minuten gut zu erreichen.Stellenangebote in Friesoythe
Systemadministrator (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: AUTHADA GmbH
Ort: Darmstadt
Junior Game Content Designer/in Online-Spiele (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: CipSoft GmbH
Ort: Regensburg
Bauleiter Heizung-, Lüftung,- Sanitär-, Kältetechnik (HLSK) (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Leipzig
SAP Job als ABAP / UI5 Entwickler (m/w/x)
mehr Info
Anbieter: über duerenhoff GmbH
Ort: Nürnberg
Instandhalter Elektrik (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Pax AG
Ort: Vestenbergsgreuth