Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Fulda
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Fulda und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Fulda im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.06.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Fulda gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.850,00 | 2.708,33 | 2.276,04 |
Netto | 903,30 | 1.996,96 | 1.490,95 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Wetzlar | 82,5 | 2.166,67 | 4.312,29 | 3.614,69 | 20 |
Coburg | 97,5 | 3.525,13 | 4.500,00 | 4.239,30 | 15 |
Stockstadt am Main | 76,9 | 3.300,00 | 4.100,00 | 3.811,20 | 12 |
Homberg (Efze) | 57 | 2.400,00 | 4.113,25 | 3.066,35 | 11 |
Frankfurt am Main | 84,9 | 3.200,00 | 5.263,16 | 4.056,99 | 11 |
Gedern | 35,5 | 3.600,00 | 4.315,79 | 3.864,03 | 10 |
Spangenberg, Hessen | 63,1 | 3.342,86 | 4.475,71 | 3.825,16 | 9 |
Kassel, Hessen | 86,1 | 1.343,33 | 4.255,56 | 3.125,71 | 9 |
Veitshöchheim | 81,3 | 3.005,00 | 3.005,00 | 3.005,00 | 8 |
Gießen, Lahn | 72 | 2.700,00 | 5.493,43 | 3.722,72 | 8 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Fulda
Die Stadt Fulda in Hessen ist Bischofssitz und verfügt über zahlreiche kulturelle Bauten. Die Altstadt, der Dom und andere Bauwerke zeugen von der Geschichte der Stadt. Auch in den Museen kann man einen Eindruck von der Stadt gewinnen. Zudem laden Theater- und Musikveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden zu einem Besuch ein. Die Universitätsstadt ist auch ein wichtiges Bildungszentrum der Region. Die Wirtschaft der Stadt setzt sich aus Betrieben der Textilwirtschaft und der metallverarbeitenden Industrie zusammen. Aber auch einige Unternehmen des Lebensmittelhandels und der Reifen- und Fahrzeugindustrie sind in Fulda zuhause. Fulda hat einen eigenen Bahnhof und ist an das Autobahnnetz angeschlossen.Stellenangebote in Fulda
(Wirtschafts-)Informatiker als Anwendungsentwickler (w/m/d) im Sachgebiet Anwendungsentwicklung
mehr Info
Anbieter: Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement
Ort: Fulda