Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Hövelhof
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Hövelhof und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hövelhof im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Hövelhof gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.000,00 | 3.000,00 | 3.000,00 |
Netto | 2.131,34 | 2.131,34 | 2.131,34 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Paderborn | 13,7 | 1.866,00 | 5.701,75 | 3.479,38 | 23 |
Hannover | 95,2 | 1.948,72 | 4.546,85 | 3.162,10 | 20 |
Lennestadt | 87,8 | 3.683,33 | 5.000,00 | 4.340,21 | 20 |
Warstein | 45,3 | 3.014,49 | 3.928,89 | 3.673,67 | 13 |
Lemgo | 29,6 | 2.800,00 | 5.435,24 | 3.932,27 | 12 |
Delbrück | 8 | 2.800,00 | 3.400,00 | 3.112,50 | 10 |
Meschede | 57,8 | 3.022,00 | 4.416,67 | 3.852,75 | 10 |
Osnabrück | 64,8 | 2.947,37 | 6.614,04 | 4.896,89 | 9 |
Bielefeld | 25,4 | 2.762,50 | 4.561,40 | 3.356,60 | 9 |
Kassel, Hessen | 81 | 1.343,33 | 4.255,56 | 3.125,71 | 9 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Hövelhof
Die Gemeinde Hövelhof liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Paderborn im Regierungsbezirk Detmold. Über den örtlichen Bahnhof kann man regelmäßige Zugverbindungen erreichen. Außerdem bedienen Busse den öffentlichen Personenverkehr und führen auch in das regionale Umland. Durch die über das Gemeindegebiet verlaufende Bundesautobahn A33 verfügt Hövelhof auch über einen Anschluss an das deutsche Fernstraßennetz. Das Bildungssystem der Gemeinde kann allen Bildungsansprüchen, bis hin zum Abitur, gerecht werden. Der Wirtschaftsstandort Hövelhof setzt sich aus industriellen und Handel treibenden Unternehmen verschiedener Größe zusammen. Dabei kann man in kleinen bis mittelständischen Betrieben Ausbildungs- oder Arbeitsstellen finden. Auch Pendelmöglichkeiten ins Umland geben Perspektiven.Stellenangebote in Hövelhof
Gebietsverkaufsleiter (m/w/d) Süd-West im Bereich Hebe-Fördertechnik
mehr Info
Anbieter: über 3C - Career Consulting Company GmbH
Ort: Wiesbaden
Sachbearbeiter (Logistics Professional) (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Merz Pharma GmbH & Co. KGaA
Ort: Darmstadt
Executive/Management Assistant (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: EFCNI European Foundation for the Care of Newborn Infants
Ort: München
Elektrotechniker / Elektromeister (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Hubert Tippkötter GmbH
Ort: Warendorf
Netzwerk-Administrator Sekundärnetz (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Stromnetz Hamburg GmbH
Ort: Hamburg