Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Nördlingen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Nördlingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nördlingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 23.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Nördlingen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.310,83 | 3.310,83 | 3.310,83 |
Netto | 2.213,40 | 2.213,40 | 2.213,40 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Nürnberg, Mittelfranken | 78,4 | 778,16 | 8.571,43 | 4.166,76 | 48 |
Ulm (Donau) | 62,2 | 1.920,00 | 6.190,48 | 4.752,11 | 23 |
Stuttgart | 97 | 2.731,71 | 5.059,17 | 4.197,35 | 14 |
Forchtenberg | 84 | 2.166,67 | 3.700,00 | 3.081,67 | 12 |
Augsburg, Bayern | 60,8 | 2.463,81 | 5.200,00 | 3.555,78 | 11 |
Aalen (Württemberg) | 29,4 | 2.100,00 | 3.988,11 | 3.482,95 | 11 |
Heilbronn (Neckar) | 98,9 | 2.275,00 | 3.791,67 | 2.925,52 | 10 |
Herzogenaurach | 82,8 | 3.750,00 | 10.000,00 | 5.765,43 | 10 |
Schwäbisch Gmünd | 52,8 | 2.500,00 | 5.200,00 | 4.228,79 | 8 |
Gutenzell-Hürbel | 90,1 | 3.720,17 | 4.766,67 | 4.292,98 | 8 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Nördlingen
Bei Nördlingen handelt es sich zum einen um eine große Kreisstadt und zum anderen aber auch um eine ehemalige freie Reichsstadt. Gelegen in dem Landkreis Donau-Ries in Schwaben verfügt Nördlingen über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur in nahezu allen Bereichen. Hierbei handelt es sich auch um den öffentlichen Verkehr. Die Wirtschaft setzt sich auf den verschiedensten Unternehmen zusammen. Bei diesen kann man in keinster Art und Weise eine Eingrenzung der Branchen vornehmen. Jedoch kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei in erster Linie eben auch um mittelständische Unternehmen in den verschiedensten Bereichen handelt. Eine zentrale Rolle übernimmt im Wesentlichen der regionale Handel.Stellenangebote in Nördlingen
Elektroniker (m/w/d) als Servicetechniker Sicherheitstechnik
mehr Info
Anbieter: Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
Ort: Dresden
Medizincontroller (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: IKK Südwest
Ort: Saarbrücken
Leiter (m/w/d) Data Communication Services
mehr Info
Anbieter: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ort: Bayreuth
Senior Fullstack Softwareentwickler (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Jobware GmbH
Ort: Paderborn
Sales Manager (m/w/d) Thermoforming Packaging
mehr Info
Anbieter: MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG
Ort: Wolfertschwenden