Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Rastede
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Rastede und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rastede im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.02.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Rastede gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.572,09 | 2.572,09 | 2.572,09 |
Netto | 1.935,67 | 1.935,67 | 1.935,67 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bremen | 41,8 | 2.708,33 | 6.075,90 | 4.228,68 | 26 |
Friesoythe | 34,9 | 2.436,00 | 3.588,00 | 2.952,29 | 19 |
Brunsbüttel | 95,8 | 3.235,56 | 4.506,67 | 3.813,33 | 8 |
Stade, Niederelbe | 93,6 | 3.791,67 | 4.658,33 | 4.247,03 | 7 |
Lohne (Oldenburg) | 65 | 3.333,33 | 5.555,56 | 4.777,78 | 6 |
Bothel, Kreis Rotenburg an der Wümme | 89,1 | 3.800,00 | 4.900,00 | 4.080,00 | 5 |
Meppen | 86,5 | 2.493,29 | 3.593,69 | 3.035,99 | 5 |
Brinkum, Ostfriesland | 42,2 | 2.200,00 | 2.800,00 | 2.480,00 | 5 |
Emden, Ostfriesland | 66,7 | 3.100,00 | 5.416,67 | 4.029,17 | 4 |
Dohren, Emsl | 78,6 | 2.834,50 | 2.834,50 | 2.834,50 | 4 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Rastede
Die Stadt Rastede liegt im Norden von Deutschland im Bundesland Niedersachsen. Die Stadt in Nordseenähe ist Sitz zahlreicher Industrie- und Gewerbebetriebe. Die Lack- und Farbindustrie ist hier beheimatet, wie auch die Gerätebauindustrie. Relativ stark vertreten ist aber auch die Textil- und Modeindustrie. Schloss und Palais Rastede sind nur zwei der Sehenswürdigkeiten, mit denen die Stadt aufwartet. Auch Museen und Parks locken Besucher an und sorgen auch für die Erholung und Weiterbildung der ansässigen Bevölkerung. Regelmäßig erscheinen regionale Printmedien. Die Stadt hat einen eigenen Bahnhof und ist auch an das Autobahnsystem angeschlossen. Mehrere Buslinien verbinden die Stadt mit den Nachbargemeinden und den Ortschaften in der Region.Stellenangebote in Rastede
Specialist Customer Experience (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Interhyp Gruppe
Ort: München
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Gefäßchirurgie
mehr Info
Anbieter: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort: Mainz
Technischer Trainer (m/w/d) - Fachkraft Telekommunikation mit Glasfasertechnik
mehr Info
Anbieter: WBS GRUPPE
Ort: Dresden
Referatsleitung Grundsatz, Zentrale Adoptionsstelle (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KVJS - Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance und Banking
mehr Info
Anbieter: Universität Passau
Ort: Passau