Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Remscheid
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Remscheid und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Remscheid im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Remscheid gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.100,00 | 12.364,13 | 4.481,25 |
Netto | 1.608,82 | 7.556,35 | 2.954,82 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bochum | 33,4 | 3.690,00 | 6.578,68 | 4.714,52 | 38 |
Köln | 32,9 | 2.527,42 | 5.263,16 | 4.165,58 | 32 |
Duisburg | 41,9 | 2.513,33 | 5.984,12 | 4.017,40 | 30 |
Lennestadt | 61 | 3.683,33 | 5.000,00 | 4.340,21 | 20 |
Siegen | 68,2 | 3.250,00 | 6.060,17 | 3.953,11 | 20 |
Neuwied | 85,6 | 3.460,00 | 5.066,67 | 4.071,58 | 18 |
Siegburg | 42,7 | 3.950,00 | 4.740,00 | 4.632,85 | 15 |
Mönchengladbach | 53,5 | 3.768,12 | 6.179,05 | 4.871,78 | 13 |
Aachen | 90 | 3.000,00 | 4.309,50 | 3.793,89 | 13 |
Warstein | 86,4 | 3.014,49 | 3.928,89 | 3.673,67 | 13 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Remscheid
Remscheid in Nordrhein Westfalen ist seit jeher ein bedeutendes, industrielles Zentrum. Vor Allem die Schneidwarenindustrie, aber auch der Maschinen-, Werkzeug- und Anlagenbau sind hier beheimatet. Einige renommierte Unternehmen stammen aus Remscheid. Auch viele Maschinen- und Gerätehersteller aus Remscheid exportieren ihre Produkte in die ganze Welt. Auch wichtige Betriebe der Fahrzeugindustrie finden sich in der Stadt. Die Medienlandschaft der Stadt ist durch Radiostationen und Zeitungen geprägt. Remscheid besitzt mehrere Theater und Museen und regelmäßig finden auch unterschiedliche Veranstaltungen statt. Die Stadt ist sehr gut an das Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen Bahnhof. Innerhalb der Stadt verkehren Busse, die die Nahverkehrsversorgung sichern.Stellenangebote in Remscheid
IT-System Engineer (w/m/d) im Bereich Netzwerktechnologie, Cisco
mehr Info
Anbieter: Computacenter AG & Co. oHG
Ort: Hamburg
Bereichsleiter (w/m/d) IT
mehr Info
Anbieter: Investitionsbank Schleswig-Holstein
Ort: Kiel
Sekretärin (m/w/d) / Assistenz (m/w/d) / Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Ruge Fehsenfeld Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater
Ort: Hamburg
Kundenbetreuer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Versicherungskammer Bayern
Ort: Auerbach in der Oberpfalz
Erfahrener C++-Entwickler für IIoT / Industrie 4.0 (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: embedded data GmbH
Ort: Saarlouis