Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Stade, Niederelbe
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Stade, Niederelbe und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stade, Niederelbe im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Stade, Niederelbe gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.791,67 | 4.658,33 | 4.247,03 |
Netto | 2.215,97 | 2.729,14 | 2.498,15 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 34,6 | 1.728,00 | 9.904,76 | 5.349,66 | 28 |
Bremen | 71,8 | 2.708,33 | 6.075,90 | 4.228,68 | 26 |
Kiel | 92,1 | 2.800,00 | 4.441,67 | 3.300,63 | 13 |
Brunsbüttel | 40 | 3.235,56 | 4.506,67 | 3.813,33 | 8 |
Kaltenkirchen, Holstein | 41,1 | 2.700,00 | 3.790,00 | 3.115,34 | 7 |
Heide / Holstein | 71,4 | 3.010,53 | 3.578,95 | 3.238,60 | 6 |
Lübeck | 85,4 | 2.720,00 | 7.815,17 | 4.575,37 | 6 |
Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg | 79,3 | 4.516,42 | 4.875,00 | 4.635,94 | 6 |
Kiebitzreihe | 22,2 | 2.816,67 | 3.250,00 | 3.033,33 | 6 |
Bothel, Kreis Rotenburg an der Wümme | 59,4 | 3.800,00 | 4.900,00 | 4.080,00 | 5 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Stellenangebote in Stade, Niederelbe
Senior Business Development Manager (m/w/d) bei Chip / Efahrer.com
mehr Info
Anbieter: Hubert Burda Media
Ort: München
Consultant (w/m/d) Banking & Financial Institutions: Strategy & Transformation
mehr Info
Anbieter: Horváth & Partners Management Consultants
Ort: Düsseldorf
Nachwuchsführungskraft Logistik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Ort: Geisenfeld
Mitarbeiter im Bereich Warenwirtschaft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BioGenes GmbH
Ort: Berlin
Referentin (m/w/d) des IT-Leiters SAP Customer Center of Expertise (CCoE)
mehr Info
Anbieter: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Ort: München