Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Stockstadt am Main
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Stockstadt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stockstadt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 20.06.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Stockstadt am Main gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.300,00 | 4.100,00 | 3.811,20 |
Netto | 2.063,23 | 2.723,94 | 2.465,64 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mannheim, Universitätsstadt | 69,4 | 2.000,00 | 4.875,00 | 3.752,70 | 24 |
Leingarten | 92,5 | 3.155,91 | 4.440,00 | 3.759,58 | 24 |
Wetzlar | 75,4 | 2.166,67 | 4.312,29 | 3.614,69 | 20 |
Forchtenberg | 84,7 | 2.166,67 | 3.700,00 | 3.081,67 | 12 |
Frankfurt am Main | 31,4 | 3.200,00 | 5.263,16 | 4.056,99 | 11 |
Heilbronn (Neckar) | 93,8 | 2.275,00 | 3.791,67 | 2.925,52 | 10 |
Gedern | 51,7 | 3.600,00 | 4.315,79 | 3.864,03 | 10 |
Frankenthal (Pfalz) | 70,7 | 2.982,68 | 4.561,40 | 3.855,35 | 10 |
Fulda | 76,9 | 1.850,00 | 2.708,33 | 2.276,04 | 8 |
Ludwigshafen am Rhein | 71,4 | 2.750,00 | 7.500,00 | 4.189,58 | 8 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Stockstadt am Main
Der Markt Stockstadt am Main liegt im Landkreis Aschaffenburg in Unterfranken. Die günstige Lage der Marktgemeinde, an der Grenze zu Aschaffenburg und anderen Städten, wie Babenhausen oder Seligenstadt bieten sich in der Marktgemeinde viele Möglichkeiten. In Stockstadt am Main findet sich ansässige Industrie aus verschiedenen Branchen, in denen man Ausbildung und auch Arbeit finden kann. Auch die Handwerks- und Handelsbetriebe in der Marktgemeinde bieten Potential. Ein großer Betrieb aus dem Bereich Karosserie- und Fahrzeugbau und andere Firmen ergeben einen stabilen Standort. Im Einzugsgebiet von Stockstadt am Main befinden sich alle Schulen, die dazu nötig sind, ein solides, dreigliedriges Bildungssystem bieten zu können.Stellenangebote in Stockstadt am Main
Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Rohrleitungsbauer/-bauerin (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: DIW MECHANICAL ENGINEERING GMBH
Ort: Schkopau
Spezialist Chemikalienmanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Ort: Höchstädt
Data Scientist (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ort: Hamburg
Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzen, Mitglieder und Beiträge
mehr Info
Anbieter: Unfallkasse Nord
Ort: Hamburg