Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Sulzbach / Saar
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Sulzbach / Saar und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Sulzbach / Saar im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Sulzbach / Saar gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.450,45 | 4.450,45 | 4.450,45 |
Netto | 2.698,58 | 2.698,58 | 2.698,58 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Saarbrücken | 8,9 | 2.001,00 | 2.928,25 | 2.246,43 | 19 |
Saarlouis | 23,1 | 2.600,00 | 4.555,42 | 3.331,39 | 17 |
Eggenstein-Leopoldshafen | 99 | 3.600,00 | 13.258,86 | 6.137,95 | 12 |
Frankenthal (Pfalz) | 97 | 2.982,68 | 4.561,40 | 3.855,35 | 10 |
Lambrecht (Pfalz) | 73,1 | 2.118,52 | 2.916,67 | 2.565,13 | 7 |
Rheinau (Baden) | 94,8 | 2.500,00 | 7.500,00 | 3.614,29 | 7 |
Saarwellingen | 19 | 4.360,00 | 5.300,00 | 4.910,57 | 7 |
Kehl (Rhein) | 98 | 3.340,62 | 4.262,83 | 3.896,21 | 6 |
Trier | 59,1 | 2.400,00 | 15.000,00 | 5.133,33 | 6 |
Flußbach | 80,4 | 3.683,33 | 3.842,00 | 3.777,57 | 5 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Sulzbach / Saar
Sulzbach an der Saar ist ein inoffizieller Stadtteil der saarländischen Landeshauptstadt. Die Grenze der beiden Städte verläuft schon fast fließend und die Einwohner pendeln zwischen den beiden zusammengewachsenen Städten täglich aufgrund arbeitsbedingter Notwendigkeit hin und her. Fast alle Einwohner von Sulzbach arbeiten in oder um Saarbrücken herum und pendeln mehrmals täglich über die direkt angeschlossene Autobahn A623, über die jede Stadt in der Nähe komfortabel zu erreichen ist. Die Saarbrückener hingegen nutzen gerne das Angebot, Urlaub in den wunderschönen Landschaften mit ihren bewaldeten Hügeln und Tälern zu machen, und das direkt vor der Haustür. Ganz abseits von Lärm und Hektik ist auch die Werbekampagne der Stadt.Stellenangebote in Sulzbach / Saar
Kundenmanager Retention / Referent Churnmanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: MVV Energie AG
Ort: Mannheim
Projektingenieur (m/w/d) Leistungselektronik für die Elektromobilität
mehr Info
Anbieter: dSPACE GmbH
Ort: Paderborn
Konfigurationsmanager/innen (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Statistisches Bundesamt
Ort: Wiesbaden
Sozialpädagog*in
mehr Info
Anbieter: Condrobs e.V., Puerto Teilbetreute Wohngemeinschaft
Ort: München
Vertriebskoordinator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Witten