Gehaltsvergleich
Industriemeister/in in Warstein
Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Warstein und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Warstein im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Warstein gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.014,49 | 3.928,89 | 3.673,67 |
Netto | 1.750,76 | 2.703,18 | 2.276,02 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bochum | 79,8 | 3.690,00 | 6.578,68 | 4.714,52 | 38 |
Paderborn | 40,6 | 1.866,00 | 5.701,75 | 3.479,38 | 23 |
Lennestadt | 42,6 | 3.683,33 | 5.000,00 | 4.340,21 | 20 |
Siegen | 69 | 3.250,00 | 6.060,17 | 3.953,11 | 20 |
Remscheid | 86,4 | 2.100,00 | 12.364,13 | 4.481,25 | 19 |
Essen, Ruhr | 93,7 | 2.780,00 | 5.000,00 | 3.964,11 | 12 |
Lemgo | 74,6 | 2.800,00 | 5.435,24 | 3.932,27 | 12 |
Wuppertal | 84,8 | 2.880,00 | 4.513,17 | 3.621,68 | 12 |
Homberg (Efze) | 85,7 | 2.400,00 | 4.113,25 | 3.066,35 | 11 |
Burbach, Siegerland | 80,4 | 3.500,00 | 5.973,33 | 4.497,34 | 10 |
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]
Infos über Warstein
Nicht nur für gutes Bier bekannt liegt die Stadt Warstein im Kreis Soest, Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist sehr beliebt bei Naturfreunden aufgrund ihrer Lage im Naturpark Arnsberger Wald am nördlichen Rand des Sauerlandes. Aber auch Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten. Neben mehreren Museen gibt es noch zahlreiche Kirchen und Bauwerke sowie Fachwerkhäuser zu besichtigen. Wirtschaftlich geprägt ist Warstein von der Land- und Forstwirtschaft und natürlich vom Brauwesen. Das Warsteiner Bier ist im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus bekannt. Zudem sind in der Region noch mehrere Betriebe aus der Elektrotechnik und Eisenverarbeitung ansässig. Durch das Stadtgebiet verlaufen die Bundesstraßen 55 und 516 und sorgen für eine gute Verkehrsanbindung.Stellenangebote in Warstein
Teamleitung (w/m/d) Netzwerke
mehr Info
Anbieter: Personalwerk Sourcing GmbH
Ort: München
Jurist (m/w/d) für Personalgrundsatzfragen/Regulatorik/Arbeitsrecht
mehr Info
Anbieter: Stadtsparkasse Düsseldorf
Ort: Düsseldorf
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) als Praxisanleitung
mehr Info
Anbieter: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort: Mainz
Projekt- und Innovationsmanager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Sparkasse Herford
Ort: Herford
Bauingenieur / Architekt (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: August Storck KG
Ort: Halle (Westfalen)