Gehaltsvergleich

Industriemeister/in in Wetzlar

Den Beruf des Industriemeisters bzw. der Industriemeisterin gibt es in siebzehn verschiedenen Fachrichtungen, wobei der angehende Industriemeister oder respektive die angehende Industriemeisterin natürlich die Variante wählen wird, die ihrem Einsatzbereich und ihrer Ausbildung am ehesten entspricht. In diesem Zusammenhang variieren natürlich auch die Wirtschaftszweige, in denen Industriemeister und -meisterinnen eine Anstellung finden. Die in diesem Beruf tätigen führen in den einzelnen Betrieben durch ihre Ausbildung bedingt, meist Fach- und Führungsaufgaben, die auch die Vorgesetztenfunktion mit einschließen, aus. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Aufgaben und Tätigkeiten, die von den Angehörigen dieser Berufsgruppe, ungeachtet der jeweiligen Spezialisierung, übernommen werden. So sind die Industriemeister und Industriemeisterinnen beispielweise damit betraut allgemeine Aufgaben im Bereich der Planung auszuführen, wozu etwa die Abstimmung und Koordination der Arbeitsabläufe innerhalb der eigenen sowie anderer Abteilungen gehört. Die Angehörigen dieser Berufsgruppe kümmern sich auch um die Betriebsmittelplanung, welche mit verschiedenen Arbeiten verbunden ist. So kümmern sich die Industriemeister und Industriemeisterinnen um [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in in Wetzlar und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wetzlar im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 20 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in in Wetzlar gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.166,67 4.312,29 3.614,69
Netto 1.436,07 2.932,29 2.315,17
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lennestadt 70,1 3.683,33 5.000,00 4.340,21 20
Siegen 48,2 3.250,00 6.060,17 3.953,11 20
Neuwied 74,3 3.460,00 5.066,67 4.071,58 18
Siegburg 95,8 3.950,00 4.740,00 4.632,85 15
Stockstadt am Main 75,4 3.300,00 4.100,00 3.811,20 12
Homberg (Efze) 83,1 2.400,00 4.113,25 3.066,35 11
Frankfurt am Main 50 3.200,00 5.263,16 4.056,99 11
Gedern 51,3 3.600,00 4.315,79 3.864,03 10
Burbach, Siegerland 36,9 3.500,00 5.973,33 4.497,34 10
Meschede 90,3 3.022,00 4.416,67 3.852,75 10
[...]die Planung und Entwicklung im Bezug der Ausstattung mit Betriebsmitteln, besonders im Bezug auf Fertigung und Qualitätssicherung. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen obliegt dem Industriemeister oder respektive der Industriemeisterin, der bzw. die die notwendigen Maßnahmen hierfür veranlasst. Werden neue Maschinen und andere Dinge im Unternehmen neu eingeführt, so ist die Mitarbeit des Industriemeisters und der Industriemeisters hierbei auch häufig verlangt. Des Weiteren übernehmen die Angehörigen dieser Berufsgruppe viele Arbeiten im Bereich der Fertigungssteuerung. In diesem Zusammenhang kümmert er oder sie sich darum, dass die Kosten innerhalb der Abteilung möglichst gering bleiben, und dass die Bestimmungen im Bezug auf Arbeits-, Brand- und Umweltschutz eingehalten werden. Die betriebliche Aus- und Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter gehört auch zum Aufgabengebiet des Industriemeisters oder respektive der Industriemeisterin. Bei der Ausbildung in diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung, die nach dem BBiG geregelt ist. Diese wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Die Meisterprüfung kann zwar auch ohne Vorbereitungslehrgang absolviert werden, jedoch empfiehlt es sich an diesem Lehrgang teilzunehmen. [nach oben]

Infos über Wetzlar

Wetzlar ist eine Stadt, welche im Bundesland Hessen liegt. Sie gehört zum Landkreis Lahn-Dill und zum Regierungsbezirk der Stadt Gießen. In Wetzlar finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, beispielsweise die historische Altstadt und der Wetzlaer Dom. Weiterhin gibt es hier sehr viele Parks, Denkmäler, Brunnen, Theater, Museen, Galerien sowie Bibliotheken. Den Touristen stehen demnach sehr viele Möglichkeiten des Zeitvertreibs zur Verfügung. Wetzlar ist vor allem geprägt von zahlreichen kleinen Unternehmen des Einzelhandels. Doch auch mittelständische und einige große Unternehmen haben sich im Laufe der Zeit in dieser schönen Stadt angesiedelt. Dennoch werden vor allem im Einzelhandel sehr viele Arbeitsplätze angeboten, die für die Menschen der Region von großer Bedeutung sind.

Stellenangebote in Wetzlar

Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d) Reisebüro mehr Info
Anbieter: Schauinsland-Reisen GmbH
Ort: Wetzlar
Projektverantwortliche*r Entwicklung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Wetzlar
Versuchs- und Mess-Ingenieur*in (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Wetzlar
Finance Business Partner (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Wetzlar