Gehaltsvergleich

Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Gelnhausen

Industriemeister und Industriemeisterinnen im Bereich Kunststoff und Kautschuk tragen Verantwortung in Führungspositionen. Fach- und Führungsaufgaben werden von ihnen übernommen, weshalb Verlässlichkeit vorausgesetzt wird. Desweiteren überwachen, koordinieren und planen sie Produktionsverfahren der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Maßnahmen zu Qualitätssicherung werden ebenfalls von ihnen durchgeführt. Weitere Aufgaben sind die Bereitstellung der Werkstoffe, Maschinen und Werkzeuge und die Optimierung von Fertigungsprozessen. Zudem haben Industriemeister/innen für Kunststoff und Kautschuk ein Auge auf die Finanzentwicklung und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Sie finden auch Beschäftigung in der Kundenberatung, weswegen Kommunikationsfreudigkeit und Offenheit von Vorteil sind. Außerdem werden von ihnen Materialpläne erstellt und Arbeitsstudien selbstständig erarbeitet. Dies erfordert hohe Sorgfalt. Industriemeister/innen wählen ebenso neue Mitarbeiter aus und arbeiten diese auch ein. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk erwartet. Schwerpunkte können auf die Herstellung von Formteilen, Bauteilen oder Halbzeugen gelegt werden. Im Bereich der Verwaltung sind EDV-Kenntnisse erforderlich, da der Computer dort unentbehrlich ist.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Gelnhausen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gelnhausen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.08.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Gelnhausen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.914,17 2.925,00 2.919,58
Netto 1.825,81 2.113,66 1.969,73
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Gründau 4,4 2.624,92 2.689,92 2.652,54 10
Stockstadt am Main 26,3 2.850,00 3.250,00 3.170,00 5
Einhausen, Hessen 73,9 3.117,89 3.649,12 3.345,26 4
Bad Soden-Salmünster 16 2.750,00 4.000,00 3.516,67 3
Bensheim 70,7 3.900,00 5.416,67 4.405,56 3
Haiger 91,9 3.022,50 3.033,33 3.027,92 2
Marburg / Lahn 74,7 2.708,33 3.250,00 2.979,17 2
Sinntal 32,8 3.358,33 5.000,00 4.179,17 2
Linsengericht 4,4 3.600,00 3.750,00 3.675,00 2
Ludwigshafen am Rhein 96,4 3.766,58 4.246,67 4.006,62 2

Infos über Gelnhausen

Gelnhausen liegt im Bundesland Hessen im Main-Kinzig-Kreis. Die Kinzig durchfließt Gelnhausen von Osten nach Westen und war schon im Mittelalter schiffbar. Die Stadt liegt am südlichen Rand des Vogelbergs und am nördlichen Rand des Spessarts. Gelnhausen wurde im Jahr 1170 als Stadt gegründet. Seit ein schwerer Hagelsturm im Mittelalter Gelnhausen vor weiterführenden Schäden bewahrte, wird noch heute am 15. August der Hageltag gefeiert, alle Geschäfte sind an diesem Tag geschlossen. Besonders sehenswert ist das romanische Haus am Untermarkt. Es ist reich mit staufischen Bauelementen verziert. Gelnhausen ist an der Autobahn A 66 gelegen, hier gibt es zwei Autobahnanschlussstellen. Die Lahn-Kinzig-Bahn verbindet Gelnhausen mit Gießen.

Stellenangebote in Gelnhausen

Referent (w/m/d) Versicherungswesen und Risikomanagement mehr Info
Anbieter: Kreiswerke Main-Kinzig GmbH
Ort: Gelnhausen
IT Application Developer (m/w/d) Schwerpunkt Solution Architecture mehr Info
Anbieter: Litens Automotive GmbH & Co. KG
Ort: Gelnhausen
Ingenieur (w/m/d) Baumanagement Wasserverteilungs- und Speicheranlagen mehr Info
Anbieter: Kreiswerke Main-Kinzig GmbH
Ort: Gelnhausen
Personal- und Organisationsentwickler (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Kreiswerke Main-Kinzig GmbH
Ort: Gelnhausen
Kaufmännischer Mitarbeiter Controlling (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gasversorgung Main-Kinzig GmbH
Ort: Gelnhausen