Gehaltsvergleich

Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Limburg an der Lahn

Industriemeister und Industriemeisterinnen im Bereich Kunststoff und Kautschuk tragen Verantwortung in Führungspositionen. Fach- und Führungsaufgaben werden von ihnen übernommen, weshalb Verlässlichkeit vorausgesetzt wird. Desweiteren überwachen, koordinieren und planen sie Produktionsverfahren der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Maßnahmen zu Qualitätssicherung werden ebenfalls von ihnen durchgeführt. Weitere Aufgaben sind die Bereitstellung der Werkstoffe, Maschinen und Werkzeuge und die Optimierung von Fertigungsprozessen. Zudem haben Industriemeister/innen für Kunststoff und Kautschuk ein Auge auf die Finanzentwicklung und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Sie finden auch Beschäftigung in der Kundenberatung, weswegen Kommunikationsfreudigkeit und Offenheit von Vorteil sind. Außerdem werden von ihnen Materialpläne erstellt und Arbeitsstudien selbstständig erarbeitet. Dies erfordert hohe Sorgfalt. Industriemeister/innen wählen ebenso neue Mitarbeiter aus und arbeiten diese auch ein. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk erwartet. Schwerpunkte können auf die Herstellung von Formteilen, Bauteilen oder Halbzeugen gelegt werden. Im Bereich der Verwaltung sind EDV-Kenntnisse erforderlich, da der Computer dort unentbehrlich ist.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Limburg an der Lahn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Limburg an der Lahn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Limburg an der Lahn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.033,33 3.033,33 3.033,33
Netto 2.171,27 2.171,27 2.171,27
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Gründau 80 2.624,92 2.689,92 2.652,54 10
Stockstadt am Main 85,3 2.850,00 3.250,00 3.170,00 5
Finnentrop 87,4 3.243,33 3.243,33 3.243,33 4
Einhausen, Hessen 86,4 3.117,89 3.649,12 3.345,26 4
Neunkirchen, Siegerland 46,5 2.166,67 4.875,00 3.927,08 4
Bad Soden-Salmünster 94,2 2.750,00 4.000,00 3.516,67 3
Bärweiler 79,2 2.676,00 2.676,00 2.676,00 3
Bensheim 88,1 3.900,00 5.416,67 4.405,56 3
Haiger 42,5 3.022,50 3.033,33 3.027,92 2
Marburg / Lahn 69,9 2.708,33 3.250,00 2.979,17 2

Infos über Limburg an der Lahn

Die Stadt Limburg an der Lahn liegt im Bundesland Hessen. Sie ist zugleich die Kreisstadt des Landkreises Limburg-Weilburg. Durch die Stadt Limburg an der Lahn zieht sich nicht nur der Fluss Lahn, sondern auch verschiedene Verkehrswege für PKW, Bus und Bahn. Auch Schiffe können in die Stadt einfahren. Auch für die Schulbildung der Kinder kann hier sehr gut gesorgt werden. Allgemeinbildende Schulden befinden sich hier ebenso wie Berufsschulen. Die wohl bedeutendsten Bauwerke der Stadt sind der Limburger Dom und das Limburger Schloss. Zahlreiche Unternehmen, vor allem des Mittelstandes, haben hier ihren Sitz. Die Freizeitbeschäftigungen in dieser Stadt sind sehr vielseitig.

Stellenangebote in Limburg an der Lahn

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Tiefkühl mehr Info
Anbieter: Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Ort: Bremen
Teamleitung (m/w/d) Hochbau mehr Info
Anbieter: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Ort: Salzgitter
Staplerfahrer / Mitarbeiter in der Produktion (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Lithonplus GmbH & Co. KG
Ort: Bornhöved
Chefarzt (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe mehr Info
Anbieter: über Tadewald Personalberatung GmbH
Ort: Hannover
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Software mehr Info
Anbieter: Körber Technologies GmbH
Ort: Schwarzenbek