Gehaltsvergleich

Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Niederstetten (Württemberg)

Industriemeister und Industriemeisterinnen im Bereich Kunststoff und Kautschuk tragen Verantwortung in Führungspositionen. Fach- und Führungsaufgaben werden von ihnen übernommen, weshalb Verlässlichkeit vorausgesetzt wird. Desweiteren überwachen, koordinieren und planen sie Produktionsverfahren der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Maßnahmen zu Qualitätssicherung werden ebenfalls von ihnen durchgeführt. Weitere Aufgaben sind die Bereitstellung der Werkstoffe, Maschinen und Werkzeuge und die Optimierung von Fertigungsprozessen. Zudem haben Industriemeister/innen für Kunststoff und Kautschuk ein Auge auf die Finanzentwicklung und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Sie finden auch Beschäftigung in der Kundenberatung, weswegen Kommunikationsfreudigkeit und Offenheit von Vorteil sind. Außerdem werden von ihnen Materialpläne erstellt und Arbeitsstudien selbstständig erarbeitet. Dies erfordert hohe Sorgfalt. Industriemeister/innen wählen ebenso neue Mitarbeiter aus und arbeiten diese auch ein. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk erwartet. Schwerpunkte können auf die Herstellung von Formteilen, Bauteilen oder Halbzeugen gelegt werden. Im Bereich der Verwaltung sind EDV-Kenntnisse erforderlich, da der Computer dort unentbehrlich ist.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Niederstetten (Württemberg) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Niederstetten (Württemberg) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Niederstetten (Württemberg) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.300,00 3.500,00 3.400,00
Netto 2.293,58 2.399,52 2.346,55
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Leingarten 64,8 3.533,70 3.858,70 3.700,90 6
Stockstadt am Main 89 2.850,00 3.250,00 3.170,00 5
Gunzenhausen am Altmühlsee 69 5.200,00 5.741,67 5.368,33 5
Öhringen 37,4 3.250,00 5.200,00 4.174,70 4
Bensheim 99,2 3.900,00 5.416,67 4.405,56 3
Burgwindheim 68,8 2.513,33 2.686,67 2.600,00 3
Ingelfingen 22,1 4.080,92 4.232,58 4.156,75 2
Linsengericht 99,2 3.600,00 3.750,00 3.675,00 2
Ansbach, Mittelfranken 49,4 2.491,67 3.673,58 3.082,63 2
Bietigheim-Bissingen 74,8 2.400,00 2.400,00 2.400,00 1

Stellenangebote in Niederstetten (Württemberg)

Produktionsmitarbeiter*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: UD CHEMIE GmbH
Ort: Wörrstadt
Apotheker/in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Arnika-Apotheke am Herkomerplatz Dr. Herbert Lix e.K.
Ort: München
Pflegekräfte (m/w/d) Dialyse Nacht- und Tagdienst mehr Info
Anbieter: Nephrocare Hamburg-Süderelbe GmbH
Ort: Hamburg
Assistenzärzte (m/w/d) für die Neurologie mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Mitarbeiter für die Hauswirtschaft (m/w/d) in Teilzeit mehr Info
Anbieter: KWA Parkstift Rosenau
Ort: Konstanz