Gehaltsvergleich

Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Sulzbach-Rosenberg

Industriemeister und Industriemeisterinnen im Bereich Kunststoff und Kautschuk tragen Verantwortung in Führungspositionen. Fach- und Führungsaufgaben werden von ihnen übernommen, weshalb Verlässlichkeit vorausgesetzt wird. Desweiteren überwachen, koordinieren und planen sie Produktionsverfahren der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Maßnahmen zu Qualitätssicherung werden ebenfalls von ihnen durchgeführt. Weitere Aufgaben sind die Bereitstellung der Werkstoffe, Maschinen und Werkzeuge und die Optimierung von Fertigungsprozessen. Zudem haben Industriemeister/innen für Kunststoff und Kautschuk ein Auge auf die Finanzentwicklung und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Sie finden auch Beschäftigung in der Kundenberatung, weswegen Kommunikationsfreudigkeit und Offenheit von Vorteil sind. Außerdem werden von ihnen Materialpläne erstellt und Arbeitsstudien selbstständig erarbeitet. Dies erfordert hohe Sorgfalt. Industriemeister/innen wählen ebenso neue Mitarbeiter aus und arbeiten diese auch ein. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk erwartet. Schwerpunkte können auf die Herstellung von Formteilen, Bauteilen oder Halbzeugen gelegt werden. Im Bereich der Verwaltung sind EDV-Kenntnisse erforderlich, da der Computer dort unentbehrlich ist.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Sulzbach-Rosenberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Sulzbach-Rosenberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/in - Kunststoff u. Kautschuk in Sulzbach-Rosenberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.211,00 3.211,00 3.211,00
Netto 2.257,66 2.257,66 2.257,66
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Gunzenhausen am Altmühlsee 85,2 5.200,00 5.741,67 5.368,33 5
Henfenfeld 26,6 2.167,00 4.200,00 3.675,00 4
Burgwindheim 91 2.513,33 2.686,67 2.600,00 3
Rehau, Oberfranken 86,1 2.570,08 3.068,64 2.819,36 2
Bogen, Niederbayern 93,7 3.000,00 3.011,67 3.005,83 2
Ansbach, Mittelfranken 87,5 2.491,67 3.673,58 3.082,63 2
Obermichelbach bei Fürth, Bayern 60,5 3.250,00 3.250,00 3.250,00 1
Konzell 85 3.027,03 3.027,03 3.027,03 1
Burghaslach 87,1 3.250,00 3.250,00 3.250,00 1

Infos über Sulzbach-Rosenberg

Die Stadt Sulzbach-Rosenberg liegt im Bundesland Bayern und gehört zum Landkreis Amberg-Sulzbach. Neben der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung und Rechtspflege und zahlreichen Berufsschulen kann die ehemalige Kreisstadt alle schulischen Einrichtungen vorweisen, in denen die Schulabschlüsse bis zum Abitur erlangt werden können. Die Stadt ist über die Bundesautobahn A6, sowie die Bundesstraßen B14 und B85 gut an das deutsche Fernstraßennetz angebunden. Des Weiteren wird durch die Haltestelle an der Bahnlinie zwischen Nürnberg und Furth im Wald und Buslinien auch der Personenverkehr ohne Auto bedient. Der Wirtschaftsstandort Sulzbach-Rosenberg setzt sich aus kleinen und mittelständischen Betrieben verschiedener Branchen zusammen und wird durch Handel und Handwerk ergänzt.

Stellenangebote in Sulzbach-Rosenberg

Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Friedberg
Product Engineer - mechanical Infrastructure (m/f/d) mehr Info
Anbieter: Advantest Europe GmbH
Ort: Böblingen
Verkäufer / Fachberater Innendienst Malerbedarf (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gerhard Bock GmbH & Co. KG
Ort: Aachen
Energieelektroniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) (Elektrotechniker (m/w/d), Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) o. ä.) mehr Info
Anbieter: Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG
Ort: Kalkar
Prüftechniker (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Ulm